Wohnhaus, Villa

Wohnhaus, Villa; Heppenheim, Walther-Rathenau-Straße 6

Charakteristisches Wohnhaus des Heppenheimer Villengebietes, erbaut 1927/28 nach Plänen des Stadtbaumeisters und Metzendorfschülers Joseph Winter. Kubischer, gelber Sandsteinbau mit einer dreiachsigen Fassade, die mittlere Achse dreiseitig vortretend, im hohen Zeltdach betont durch einen kleinen Dreiecksgiebel mit Würfelfries. An der Westseite überdachte Treppenanlage zur Haustür, im Dach typische Satteldachgaupe mit hohem, rundbogig schließendem Fenster. Zur Straße Abgrenzung des Grundstücks durch Sandsteinmäuerchen. Eine spiegelverkehrte Version des Wohnhauses bietet das Haus Kleine Feldstraße 5.

Walther-Rathenau-Straße 6 | Urheber*in: Winter, Joseph (Arch., Stadtbaumeister, ab 1926) / Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Walther-Rathenau-Straße 6, Heppenheim, Hessen

Klassifikation
Baudenkmal

Ereignis
Herstellung
(wer)
Winter, Joseph (Arch., Stadtbaumeister, ab 1926) [Architekt / Künstler]
(wann)
1928

Letzte Aktualisierung
04.06.2025, 11:55 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Wohnhaus, Villa

Beteiligte

  • Winter, Joseph (Arch., Stadtbaumeister, ab 1926) [Architekt / Künstler]

Entstanden

  • 1928

Ähnliche Objekte (12)