Geldschein / Notgeld

Geldschein / Notgeld, 20 Mark, 12.10.1918

Vorderseite: In der Mitte oben Wappen, Ornamentik
Rückseite: Einfache Gestaltung
Kontrollnummer: 228196
Erläuterungen: Die Stadt Danzig, im Norden von Polen gelegen, war ab 1819 Hauptstadt der preußischen Provinz Westpreußen. Aufgrund der Bestimmungen des Versailler Vertrages wurde Danzig 1920 zur freien Stadt erklärt und erhielt den Status eines autonomen Freistaats Danzig. 1939 wurde die Stadt wieder an das Deutsche Reich angegliedert, seit 1945 gehört sie zu Polen. Während des Ersten Weltkrieges und in der Nachkriegszeit gab der Magistrat der Stadt Danzig Notgeldscheine aus.

Geldschein / Notgeld, 20 Mark, 12.10.1918 | Fotograf*in: Katharina Depner

Attribution - NonCommercial - NoDerivates 4.0 International

0
/
0

Original title
Polen, Stadt Danzig: Notgeldschein über 20 Mark von 1918
Alternative title
20 Mark, 12.10.1918 Danzig. Senat
Location
HVB Stiftung Geldscheinsammlung, München
Inventory number
FSD-8d
Measurements
Höhe: 74 mm Breite: 99 mm
Material/Technique
Papier; bedruckt

Classification
20 Mark (Spezialklassifikation: Nominal)
Mark (Spezialklassifikation: Währung/Münzfuß)
Original (Spezialklassifikation: Authentizität)
Subject (what)
Wappen
Notgeld
Papiergeld

Event
Herstellung
(where)
Polen (Land)
Danzig (Land)
(when)
12.10.1918
Event
Veröffentlichung
(who)
(when)
12.10.1918

Delivered via
Last update
04.04.2025, 11:27 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Giesecke+Devrient Stiftung Geldscheinsammlung. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Geldschein / Notgeld

Associated

Time of origin

  • 12.10.1918

Other Objects (12)