Tektonik
Zweigstelle Tübingen der Rassenhygienischen und kriminalbiologischen Forschungsstelle des Reichsgesundheitsamtes (1937-1939)
Tektonikbeschreibung: Die Zweigstelle Tübingen
der Rassenhygienischen und kriminalbiologischen Forschungsstelle des
Reichsgesundheitsamtes bestand von 1937 bis 1939. Ihre Aufgabe war war die
erbgeschichtliche und sozialbiologische Untersuchung der Bevölkerung der Gemeinde
Schloßberg (Lkr. Aalen). Untergebracht war die Zweigstelle zunächst im Klinischen
Jugendheim der Universitätsnervenklinik der Universitätsnervenklinik, dann in
Räumen der Uniersitätsverwaltung, zuletzt im Gebäude der "Tübinger Chronik".
Überlieferung, Aktenführung: Bei Abbruch des Projekts im September 1939
wurden die Projektunterlagen vom Leiter der Zweigstelle, Dr. Manfred Betz
(1904-1989) der Universitätsverwaltung zur Verwahrung übergeben. Von dort
gelangten sie 1972 ins Universitätsarchiv und 1989 ins Bundesarchiv.
Kein Provenienzbestand im Universitätsarchiv.
Sonstige
Überlieferung in anderen Archiven (Auswahl):
BArch R 165
Rassenhygienische und Kriminalbiologische Forschungsstelle des
Reichsgesundheitsamtes 1936-1941
- Kontext
-
Universitätsarchiv Tübingen (Archivtektonik) >> H Körperschaften, Gesellschaften, Vereine >> Hb Fördergesellschaften
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
02.07.2025, 11:32 MESZ
Datenpartner
Eberhard Karls Universität Tübingen, UB - Universitätsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.