Urkunde

Margreth Hegner, Müllerin zum Stain [Stein/Nabburg], Witwe des + Contz Hegner, und ihr Bruder Ulrich Payreuther zum Saczenhoff [Atzenhof/Nabburg] verkaufen dem Ulrich Stainmülner aus Waltthurrn [Waldthurn/Vohenstrauß] ihr Wilhalbm vom Stain zum Rackenstain [Roggenstein/Vohenstrauß] lehenbares Erbrecht auf der Mühle zum Stain. SBZ: Leonhart Ha[rig?], Mertan, Messerschmied, beide aus Rackenstain. G. funffzehenhundert in dem sechsten jar an pfincztag sandt Erharts tag des heyligen pischolffs.

Reference number
Gutsarchiv der Freiherren von Künßberg zu Kaibitz (G 70) 540
Former reference number
ex GNM vK U 27 - Z.R. 306 - Nr. 3391
Registratursignatur/AZ: U
Language of the material
ger

Context
Gutsarchiv der Freiherren von Künßberg zu Kaibitz >> Platzhaltergliederungspunkt für Migration nach ACTApro: kein Gliederungspunkt zugewiesen
Holding
Gutsarchiv der Freiherren von Künßberg zu Kaibitz (G 70) Gutsarchiv der Freiherren von Künßberg zu Kaibitz

Date of creation
1508 I 8

Other object pages
Provenance
Gutsarchiv der Freiherren von Künßberg zu Kaibitz (G 70)
Last update
15.04.2025, 3:34 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Staatsarchiv Bamberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1508 I 8

Other Objects (12)