Bestand

D 124 - Predigtnachlass Richard Essig (1876-1941) (Bestand)

Einleitung: Der Bestand enthält 6 Kladden mit Predigten von Pfarrer Richard Essig. Richard Essig (* 30.10.1876 in Oberjesingen, + 24.12.1941 in Waldenbuch) studierte in Erlangen und Tübingen, legte 1900 die Erste Dienstprüfung ab. Nach seinem Vikariat ging er nach Brasilien als Pfarrer und Lehrer der deutsch-evangelischen Gemeinde in Mozzo aldondo, Municip. Pelotas, Staat Rio Grande do Sul (von September 1901 bis August 1902); ferner war er Pfarrer der deutsch-evangelischen Gemeinde in Pelotas und stellvertretender Schuldirektor der dortigen deutschen Schule von August bis Dezember 1902.
Später war er Gemeindepfarrer in Schainbach ab 1903, in Jagstheim ab 1914, in Mittelstadt ab 1920 und schließlich in Waldenbuch von 1926 bis 1941.
Der Nachlass gelangte im Oktober 2022 ins Archiv und war von Abraham Kustermann verzeichnet worden.

Einleitung: Der Bestand nthält 6 Kladden mit Predigten von Pfarrer Richard Essig. Richard Essig (* 30.10.1876 in Oberjesingen, + 24.12.1941) studierte in Erlangen und Tübingen, legte 1900 die Erste Dienstprüfung ab. Nach seinem Vikariat ging er nach Brasilien als Pfarrer und Lehrer der deutsch-evangelischen Gemeinde in Mozzo aldondo, Municip. Pelotas, Staat Rio Grande do Sul (von September 1901 bis August 1902); ferner war er Pfarrer der deutsch-evangelischen Gemeinde in Pelotas und stellvertretender Schuldirektor der dortigen deutschen Schule von August bis Dezember 1902.
Später war er Gemeindepfarrer in Schainbach ab 1903, in Jagstheim ab 1914, in Mittelstadt ab 1920 und schließlich in Waldenbuch von 1926 bis 1941.
Der Nachlass gelangte im Oktober 2022 ins Archiv und war von Abraham Kustermann verzeichnet worden.

Bestandssignatur
D 124
Umfang
0,1 lfd. m

Kontext
Landeskirchliches Archiv Stuttgart (Archivtektonik) >> D - Private Nachlässe und Sammlungen

Indexbegriff Person
Essig, Richard

Bestandslaufzeit
1901-1925

Weitere Objektseiten
Provenienz
Essig, Richard
Letzte Aktualisierung
11.08.2025, 11:05 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landeskirchliches Archiv Stuttgart. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1901-1925

Ähnliche Objekte (12)