Nachlass

Nachlass Wolfgang Staudte

264 Archiveinheiten in 27 Kartons und sieben Mappen; enthält v.a. Drehbücher, Korrespondenz und sonstiges Schriftgut, Presseausschnitte, Fotografien und Filmpreise sowie Filmkopien. Der später um zusätzliches Material noch angereicherte Nachlass wurde 1984 für das Filminstitut der Landeshauptstadt Düsseldorf angekauft. Die im Nachlass vorhandenen Negative wurden zum Teil an die Abteilung 'Filmbilder' abgegeben.

Staudte-Nachlaß der Berliner Cinemathek "weggeschnappt" (WZ 30.6.1984) | Urheber*in: Staudte, Wolfgang / Rechtewahrnehmung: Filmmuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf

Urheberrechtsschutz

0
/
0
Das Filminstitut erwarb den Staudte-Nachlass (Düsseldorfer Hefte Nr. 15/1984 vom 1.8.1984)

Das Filminstitut erwarb den Staudte-Nachlass (Düsseldorfer Hefte Nr. 15/1984 vom 1.8.1984) | Urheber*in: Staudte, Wolfgang / Rechtewahrnehmung: Filmmuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Filmmuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf
Inventarnummer
FM.SLG.Staudte
Material/Technik
Diverse Materialien

Verwandtes Objekt und Literatur

Klassifikation
Konvolut (Sachgruppe)

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1901-2007

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
05.03.2025, 16:20 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Filmmuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Nachlass

Beteiligte

Entstanden

  • 1901-2007

Ähnliche Objekte (12)