Videofilm (visuelles Werk)
Süße Früchtchen. Obstbau im Neuwieder Becken
Obstanbau in der Region zwischen Koblenz und Andernach anhand einiger Beispielbetriebe: Obstblüte, Baumpflege, Grünschnitt, Holunderanbau, Obsternte und Vertrieb. Weiterhin nehmen die Mitglieder der Obstbaufamilien an Treffen eines Obstbaurings, Kirmesfestzug und Sommerfest statt. Ein Streuobstwiesenweg wird vorgestellt. In Statements wird auf Anforderungen und die historische Entwicklung des Obstbaus in der Region eingegangen.
Kontext: Neben der Gewinnung von Bims und Ton gehört der Obstanbau seit Mitte des 19. Jahrhunderts zu den wichtigsten wirtschaftlichen Einnahmequellen des Neuwieder Beckens. Der Schwerpunkt des Anbaus liegt bei Süßkirschen, Schattenmorellen und Holunder. Laufzeit: 26 Minuten; Produktion: LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte, Bonn 2010.
- Standort
-
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte
- Inventarnummer
-
2010-A18-Suesse-Fruechtchen
- Sprache
-
Deutsch
- Würdigung
-
DFG-Projekt "Digitales Portal Alltagskulturen im Rheinland - Wandel im ländlichen Raum 1900-2000"
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
gehört zu Sammlung: Filmdokumentation Süße Früchtchen
- Klassifikation
-
Film (Quellentyp)
- Bezug (was)
-
Schlagwort: Dokumentarfilm (Zusatz)
Schlagwort: Obstwiese (Zusatz)
Schlagwort: Obstplantage (Zusatz)
Schlagwort: Ernte (Verfahren) (Zusatz)
Schlagwort: Kirmes (Zusatz)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Heizmann, Berthold (Regisseur/in)
Stürmer, Dieter (Bearbeiter/in)
Poensgen, Daniel (Bearbeiter/in)
Paetzold, Dino (Bearbeiter/in)
Haverkämper, Ute (Bearbeiter/in)
- (wo)
-
Mayen-Koblenz
- (wann)
-
2010-01-01-2010-12-31
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte
- Letzte Aktualisierung
-
22.04.2025, 09:04 MESZ
Datenpartner
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Videofilm (visuelles Werk)
Beteiligte
- Heizmann, Berthold (Regisseur/in)
- Stürmer, Dieter (Bearbeiter/in)
- Poensgen, Daniel (Bearbeiter/in)
- Paetzold, Dino (Bearbeiter/in)
- Haverkämper, Ute (Bearbeiter/in)
Entstanden
- 2010-01-01-2010-12-31