Orden

Bruststern zum Großkreuz für Mitglieder des württembergischen königlichen Hauses und anderer regierender Häuser

Der Orden der Württembergischen Krone wurde 1818 durch König Wilhelm I. gestiftet. Er ging aus dem Königlichen Zivilverdienstorden und den Königlichen Orden vom goldenen Adler hervor. Das Großkreuz war die höchste Auszeichnung des Ordens und wurde mit einem Bruststern verliehen. Der achtzackige Strahlenstern zeigt auf der Vorderseite ein Medaillon mit dem goldenen Wahlspruch des Königreichs Württemberg „Furchtlos und trew ~“ auf einem karminroten Reif. In dessen Mitte ist eine Miniatur des Großkreuzes mit umlaufenden Löwen auf schwarzen Grund. Normalerweise ist der Hintergrund weiß. Durch König Karl von Württemberg erhielten Mitglieder des württembergischen königlichen Hauses und anderer regierender Häuser solch einen besonderen Stern mit schwarzem Hintergrund. Auf der Rückseite hat sich der Hofjuwelier Friedrich Steinam verewigt, der auch das dazugehörige Großkreuz (Wie z. B. hier: AM 2567 a) hergestellt hat. Die Erfassung dieses Ordens wurde durch die Gitta-Kastner-Stiftung gefördert. [Despina Petridou-Müller]

Vorderseite | Urheber*in: Landesmuseum Württemberg

Attribution 4.0 International

0
/
0

Location
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
Collection
Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen; Münzkabinett
Inventory number
AM 2567 b
Measurements
Gewicht: 51,93 g, Breite: 80 mm, Höhe: 80 mm
Material/Technique
Silber, Gold, Email

Related object and literature
Ulrich Klein / Albert Raff, 2010: Die württembergischen Medaillen von 1864–1933 (einschließlich der Orden und Ehrenzeichen), Stuttgart, Nr. O 1.2
Klenau, Arnhard, Graf, 1974: Großer Deutscher Ordenskatalog bis 1918, München, Nr. 2862
J. Nimmergut, 1979: Deutsche Orden und Ehrenzeichen bis 1945, München, Nr. 4091/4092

Subject (what)
Bruststern
Orden

Event
Herstellung
(who)
Friedrich Steinam
(where)
Stuttgart
(when)
1864-1918
Event
Herstellung
(where)
Stuttgart
(when)
1864-1918
Event
Auftrag
(who)
(where)
Württemberg
Event
Auftrag
(who)
(where)
Württemberg

Rights
Landesmuseum Württemberg
Last update
14.03.2023, 6:23 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesmuseum Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Orden

Associated

Time of origin

  • 1864-1918

Other Objects (12)