Schriftgut

Historisch-Taktische Tagungen der Flotte (HiTaTa): 31. Historisch-Taktische Tagung der Flotte 1991.- Seehandel und Seestreitkrafte - Abhängigkeiten und Wechselwirkungen

Enthält:
Vizeadmiral Dieter Franz Braun: Eröffnungsansprache des Befehlshabers der Flotte
Kapitänleutnant Ralf Prenzer: Der Seeweg nach Indien im britischen Empire des 19. Jahrhunderts, Auswirkungen auf die Handels- und Flottenpolitik Großbritanniens
Oberleutnant zur See Peter Heimstädt: Deutscher Überseehandel und Auslandsdienst der Kaiserlichen Marine bis 1914
Oberleutnant zur See Volker Brasen: Autarkie oder Rohstoffzufuhren, Auswirkungen auf die maritimen Planungen der Weimarer Republik und des "Dritten Reiches"
Oberleutnant zur See Michael Henze: Die Sicherung der allierten Handelsschiffahrt gegen den Kreuzer- und Ubootkrieg im Zweiten Weltkrieg
Kapitänleutnant Herbert Sperling: Planungen und Durchführung der deutschen Rohstoffzufuhr über See im Zweiten Weltkrieg
Ministerialdirektor Christoph Hinz: Die wirtschaftlichen, strukturellen und politischen Probleme der westlichen Schiffahrt und ihre Konsequenzen für die NATO
Kapitänleutnant Michael Dirks: Der Golfkrieg, Auswirkungen und Lehren
Vizeadmiral Dieter Franz Braun: Schlußworte des Befehlshabers der Flotte
Vizeadmiral a.D. Karl-Adolf Zenker: Dankwort an den Befehlshaber der Flotte

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch BM 10/3750
Alt-/Vorsignatur
BMD 1/394
BWD 5/13
P IV a 63

Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Flottenkommando >> BM 10 Flottenkommando >> Innere Führung, Personal und Öffentlichkeitsarbeit >> Interne Besprechungen, Tagungen und Konferenzen >> Historisch-Taktische Tagungen der Flotte (HiTaTa)
Bestand
BArch BM 10 Flottenkommando

Laufzeit
1991

Weitere Objektseiten
Provenienz
Flottenkommando (FltKdo), 1956-2012
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:34 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Entstanden

  • 1991

Ähnliche Objekte (12)