Einzelporträt | Fotografie

Krawielitzki, Theophil

Halbfigur in Frontalansicht gewandt, vor dunklem, nicht näher definiertem Hintergrund. Der Dargestellte trägt langen Bart und eine Rundbrille.
Personeninformation: Dt. Pfarrer u. Direktor des Dt. Gemeinschafts-Diakonie-Verbandes Studium der Rechts- und Staatswissenschaften; war Reichstagsabgeordneter der NSDAP; Marburg an der Lahn (Wirkungsort)

Urheber*in: Krawielitzki, Hans / Rechtewahrnehmung: Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung, Marburg | Digitalisierung: Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung, Marburg

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

Standort
Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung, Marburg
Inventarnummer
4b1049
Maße
122 x 79 mm (Höhe x Breite) (Format)
Material/Technik
Papier; Fotografie
Würdigung
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"

Verwandtes Objekt und Literatur
Datenbank-Link: digiPortA
Publikation: Mund, Fritz: Theophil Krawielitzki. Ein Zeuge aus der neueren Erweckungs- und Diakoniegeschichte. - 1955

Klassifikation
Porträt (Sachbegriff)
Bezug (was)
Pfarrer (Beruf)
Bezug (wer)
Bezug (wo)
Rauden (Kreis Pelplin) (Rudno) (Geburtsort)
Marburg (Sterbeort)

Ereignis
Fotografische Aufnahme
(wer)
Ereignis
Herstellung
(wann)
1928

Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Herder-Institutes für historische Ostmitteleuropaforschung - Institut der Leibniz-Gemeinschaft, Marburg
Letzte Aktualisierung
30.06.2025, 08:45 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bildarchiv des Herder-Instituts für historische Ostmitteleuropaforschung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Einzelporträt; Fotografie

Beteiligte

Entstanden

  • 1928

Ähnliche Objekte (12)