Archivgut

Heime des DEF

v.a. Mietvertrag, Heimsatzung und Hausordnung des Studentinnenheims Charlottenhaus in Tübingen;

Korrespondenz mit dem Hedwigheim in Rheydt; Bericht aus der Arbeit des Hedwigheim; Jubiläumsschrift zum 50. Bestehen des Damen-Altenheim Hedwigheim in Mönchengladbach 2 - Rheydt; Rundschreiben der Ortsverbandes Rheydt;

Berichte des Ortsverbandes Minden über die Arbeit im Margarethen-Säuglingsheim in Minden; Einladung zum 50. Jubiläum des Margarethen-Säuglingsheimes, 26.09.1965; Vertrag zwischen der Stadt Minden und dem DEF bezügl. Übertragung der Verwaltung, 15.03.1950;

Einladung zum Doppeljubiläum: 90. Bestehen des Ortsverbandes München und 40. Bestehen des Wohnheimes für alleinstehende berufstätige Frauen in München, Kufsteiner Platz 1;

Korrespondenz mit der Leitung des Kinderkrankenhauses Park Schönfeld, Kassel, Helga Kroll; Bericht 65 Jahre Kinderkrankenhaus Park Schönfeld, Kassel, 1976; Postkarte des Kinderkrankenhaus Park Schönfeld, Kassel; Kurznachricht über die Verleihung des Hessischen Verdienstordens für Brunhilde Fabricius; Schreiben bezügl. des Betriebsklimas im Kinderkrankenhaus Park Schönfeld; Einladung und Broschüren zum 75. Jubiläum des Kinderkrankenhauses Park Schönfeld, Kassel, 1984; Laudatio auf Brunhilde Fabricius von Anke Geiger; Artikel von Ulrike Krause zur Wahl von Brunhilde Fabricius als Ehrenvorsitzende des DEF; Fotografie der Kinderkrankenhaus, 1999;

Bericht zum 20. Jubiläum des Altenheim in Hamburg-Harburg, 1975; Bericht über den Vorstandswechsel im Marie-Kroos-Stift, Hamburg-Harburg; Informationen über die Marie Kroos-Stiftung; Die Lupe, Zeitung von Bewohnerinnen und Mitarbeiterinnen, 1989, darin u.a. Die Ballade vom Frühlingsheim von Ruth Zettl;

Korrespondenz über das Studentinnenwohnheim in Göttingen;

Informationen, Rundschreiben und Prospekte über das Wohnheim für ledige Mütter und Kinder in der Frühlingstraße in Fürth; Prospekt des Diakonischen Werkes Nürnberg über das Wohnheim in der Frühlingstraße; Einladung zur Einweihung des Erweiterungsbaues Haus für Mutter und Kind, Frühlingstr. 18, Fürth, 27.09.1974 und zum 25. Jubiläum des Wohnheimes in der Frühlingstraße, 09.05.1980; Bericht von Berbel Töpfer: Wir brauchen Menschen mit menschlichem Antlitz; Nachruf auf die Theologin Käthe Rohleder; Jahresbericht 1999; Liste der Einzelmitglieder des Freundeskreises; Prospekte Wohnheime Frühlingstraße, sozialpädagogische Betreuungsangebote für Kinder, Jugendliche und Erwachsene;

Entwurf einer Konzeption der von-Laer-Stiftung in Bielefeld; Informationen über die Einrichtung einer Außenwohngruppe der von-Laer-Stiftung für Kinder in Versmold;

Korrespondenz über die Existenz des Hedwigsheimes, Heim für Fürsorgeerziehung oder Mädchenheim in Augsburg;

Zeitungsartikel mit aussagekräftigen gedruckten Fotografien; Listen von Jubiläen der Ortsverbände und Anschlussvereine; Rundschreiben des DEF; Korrespondenz mit und Adressenliste der Heimleiterinnen und Träger der Heime des DEF; Liste der Heime des DEF; Pfelgebedürftigkeits-Richtlinien, entnommen dem Nachrichtendienst I/1995 des Deutschen Vereins für öffentliche und private Fürsorge

Archivaliensignatur
AddF – Archiv der deutschen Frauenbewegung, NL-K-16 ; C-404
Umfang
5,5 cm
Sprache der Unterlagen
Nicht einzuordnen

Kontext
Deutscher Evangelischer Frauenbund NL-K-16 >> 1 Bundesverband >> 1.3 Finanz- u. Personalwesen / Anlagevermögen >> 1.3.13 Einrichtungen des DEF
Bestand
Deutscher Evangelischer Frauenbund NL-K-16

Laufzeit
1950, 1964 - 2003

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
31.05.2023, 08:43 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
AddF - Archiv der deutschen Frauenbewegung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivgut

Entstanden

  • 1950, 1964 - 2003

Ähnliche Objekte (12)