Aquarell
Winterliche Landschaft bei Kroog
Aquarell "Winterliche Landschaft bei Kroog" von Willi Langbein (* 2. Oktober 1895 in Berlin; gest. 8. Februar 1967 in Kiel), auf Papier. Das Bild zeigt den Blick - über schneebedeckte Felder und Wiesen hinweg - auf die Kirche von Elmschenhagen. Der Künstler Willi Langbein lebte seit 1925 in Kiel-Elmschenhagen. Das Aquarell entstand also vermutlich zwischen 1925 und 1967.
- Standort
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Inventarnummer
-
Elmschenhagen 2
- Weitere Nummer(n)
-
LH 12-1972 (alte Inventarnummer)
- Maße
-
Bildmaß: Höhe: 30,4 cm; Breite: 47 cm
- Material/Technik
-
Papier; Aquarell
- Inschrift/Beschriftung
-
Signatur: unbezeichnet
Signatur: unsigniert
- Klassifikation
-
Malerei (Sachgruppe)
- Bezug (was)
-
Ikonographie: Stadt, Stadtansicht (Vedute)
Ikonographie: Außenbau einer Kirche
Ikonographie: Winter
Ikonographie: Wiese, Weideland
- Bezug (wo)
-
Elmschenhagen
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Langbein, Willi (Künstler)
- (wann)
-
2. Drittel 20. Jahrhundert
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 11:17 MESZ
Datenpartner
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Aquarell
Beteiligte
- Langbein, Willi (Künstler)
Entstanden
- 2. Drittel 20. Jahrhundert