Archivale

Kirchengeschichte, hier: Kollegiatstift St. Martin/St. Martinskirche

Enthält: Korrespondenz, Veröffentlichungen, Recherchen, Aufsätze ('St. Martinus in Worms', 'Die Siegel des kaiserlichen St-Martins-Stiftes', 'Parallelen zwischen St. Paul u. St. Martin. Das Werk einer Wormser Bauhütte' ; Verzeichnis der St. Martinus-Darstellungen in der Stadt Worms; zwei Pläne: Die Martinskirche, M=1:400, M=1:500, um 1890/1891, Transp./Bleistift; zahlr. Fotos (beschriftet u. datiert, 1930, 1945), u.a. Stola des St. Martinus; Vorbemerkungen zu dem Kostenvoranschlag für die Wiederherstellung von St. Martin; 'Der kaiserliche Adler auf der Martinskirche', Fotokopie aus der WZ vom 14.01.1920; zahlr. ZA betr. Schäden u. Wiederherstellungsarbeiten an St. Martin; Altar von G. Nonnenmacher (WZ von 27.12.1968); Altarweihe, 1972

Archivaliensignatur
Stadtarchiv Worms, 212, 0306
Alt-/Vorsignatur
182

Kontext
212 - Sammlung Carl J. H. Villinger >> 1. Eigene Artikel, Veröffentlichungen bzw. Beiträge, Materialsammlungen >> 1.7. Christliches Worms (v.a. Catholica)
Bestand
212 - Sammlung Carl J. H. Villinger

Laufzeit
1949 - 1972

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
15.12.2023, 15:52 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Worms. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1949 - 1972

Ähnliche Objekte (12)