Monografie | Rede
Gesammlete Trauer-Reden, Welche bey Todes-Fällen Vornehmer Personen beyderley Geschlechts sind gehalten worden
- Location
-
Nds. Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen (DE-7)
- VD 18
-
VD18 10927484
- Extent
-
[8] Bl., 462 S. ; 8°
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Langzeitarchivierung gewährleistet, SUB Göttingen.
Electronic reproduction. Göttingen : Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek, 2012. TIFF, Vers. 6.0, 300 ppi, 24 bit (Farbe), RGB; Digitalisierungsvorlage: Primärausgabe. (VD18 digital). Zugl. digitaler Master.
von Geist- u. Weltlichen Rednern
VD18 10927484
- Published
-
Chemnitz : Stössel , 1735 -
- Last update
-
09.04.2025, 12:58 PM CEST
Data provider
Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Rede ; Monografie
Time of origin
- Chemnitz : Stössel , 1735 -
Other Objects (12)
![Als Ihro Excellenz Dem Hoch-Wohlgebohrnen Herrn, Herrn Heinrich von Bünau, auff Lehnitzsch, Göllnitz und Groß-Tauschwitz, [et]c. ... auch bißhero hochbestallt-gewesenen Vice-Cantzler, Die Hochansehnliche Cantzler-Würde den 24. Martii Anno 1721. allergnädigst conferiret wurde, Wolten ... ihre Gratulation abstatten Die bey der Hof- und Justitien-Cantzley gehorsamst-ergebenst- und verpflichteste Cantzley-Verwandte](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/fe74ca67-5dbb-4a26-961c-271e1aa88464/full/!306,450/0/default.jpg)
Als Ihro Excellenz Dem Hoch-Wohlgebohrnen Herrn, Herrn Heinrich von Bünau, auff Lehnitzsch, Göllnitz und Groß-Tauschwitz, [et]c. ... auch bißhero hochbestallt-gewesenen Vice-Cantzler, Die Hochansehnliche Cantzler-Würde den 24. Martii Anno 1721. allergnädigst conferiret wurde, Wolten ... ihre Gratulation abstatten Die bey der Hof- und Justitien-Cantzley gehorsamst-ergebenst- und verpflichteste Cantzley-Verwandte
![Den traurigen Todes-Fall wolte, als Der Wohlgebohrne Herr Herr Heinrich von Bünau, Ihr. Königl. Maj. in Pohlen und Churfl. Durchl. zu Sachsen [et]c. hochbestalter Cammer-Juncker, [et]c. Des auch Wohlgebohrnen Herrn Herrn Heinrichs von Bünau, Auff Lichtewalda und Kropfstedt, [et]c. Königl. Pohl. und Churfl. Sächs. hochbestalten Cammer-Junckers, [et]c. ältester Herr Sohn, am 19. Decembr. Anno 1702 in Dreßden diß Zeitliche mit dem Ewigen verwechselte, durch diese geringe Zeilen betrauern helffen](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/5bacf106-f01d-4c80-baac-0b14e06af9c0/full/!306,450/0/default.jpg)
Den traurigen Todes-Fall wolte, als Der Wohlgebohrne Herr Herr Heinrich von Bünau, Ihr. Königl. Maj. in Pohlen und Churfl. Durchl. zu Sachsen [et]c. hochbestalter Cammer-Juncker, [et]c. Des auch Wohlgebohrnen Herrn Herrn Heinrichs von Bünau, Auff Lichtewalda und Kropfstedt, [et]c. Königl. Pohl. und Churfl. Sächs. hochbestalten Cammer-Junckers, [et]c. ältester Herr Sohn, am 19. Decembr. Anno 1702 in Dreßden diß Zeitliche mit dem Ewigen verwechselte, durch diese geringe Zeilen betrauern helffen
