- Archivalientitel
-
Stadtverordnetenbeschlüsse
- Formalbeschreibung
-
Tagesordnungspunkte:
1. Annahme eines Geschenkes;
2. Gültigkeit der diesjährigen Stadtverordnetenwahlen;
3. Wahl eines Vorsitzenden und stellvertretenden Vorsitzenden des Kaufmannsgerichtes;
4. Wahl eines Armenbezirksvorstehers;
5. Wahl von stellvertretenden Schiedsmännern;
6. Kenntnisnahme von der Ernennung eines geschäftsführenden Professors an der Akademie für praktische Medizin und eines Stellvertreters desselben;
7. Entlastung von Jahresrechnungen;
8. Beitrag der Stadt zur Hindenburg-Spende für die im Osten kämpfenden Truppen;
9. Erhöhung des Kredits für Kriegsunterstützungen;
10. Vertag über die Schaffung eines Platzfläche vor einer Häusergruppe an der Simrockstraße;
11. Kanalisation und provisorische Befestigung eines Teiles der Straße Ringelsweide;
12. Kenntnisnahme von den Kosten verschiedener Kanalbauten;
13. Kenntnisnahme von den Kosten der Verlängerung des Düsselkanals an der Scheidlingsmühle;
14. Kenntnisnahme von den Kosten baulicher Veränderungen auf der Reinigungsanlage;
15. Änderung des Projekts für die Regulierung des Ratherbroicher Grenzgrabens;
16. Deckung von Straßenbaukosten für die Kleinwohnungsanlage an der Scheurenstraße;
17. Übernahme der Anschaffungen des Rheinischen Goethevereins zu den Festspielen 1914;
18. Wahl des Direktors der Realschule i/E in Grafenberg;
19. Errichtung einer Oberlehrer, einer wissenschaftlichen Hilfslehrer und einer Elementarlehrerstelle;
20. Umwandlung einer wissenschaftlichen Hilfslehrestelle in eine Oberlehrerstelle und Wahl eines Oberlehrers;
21. Wahl eines Elementarlehrers;
22. Errichtung zweier Oberlehrerstellen, einer wissenschaftlichen Hilfslehrerstelle und einer Elementarlehrerstelle und Wahl von zwei Oberlehrern;
23. Wahl eines Oberlehrers;
24. Errichtung von 4 Oberlehrerstellen an der Lessing-Oberrealschule i/E und Wahl von 4 Oberlehrern und eines wissenschaftlichen Hilfslehrers;
25. Wahl eines Oberlehrers für die Luisenschule;
26. Wahl eines Vorschullehrers;
27. Wahl eines Fortbildungsschullehrers;
28. Etat der Straßenbahnen für 1915;
29. Etat der Stiftungen für 1915;
30. Etat der Hypothekenverwaltung für 1915;
31. Bewilligung einer Witwen- und Waisenrente;
32. Bewilligung einer Unterstützung;
33. Verlängerung eines Mietvertrages;
34. Verlängerung eines Mietvertrages;
35. Aufnahme einer Anleihe;
36. Rückversetzung eines Fortbildungsschullehrers an die Volksschule.
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Art: Protokolle
- Kontext
-
Ratsprotokolle ab 1760 - 1944, Vertrauensausschuss 1945. >> Stadtverordnetenbeschlüsse
- Bestand
-
9-0-0 Ratsprotokolle ab 1760 - 1944, Vertrauensausschuss 1945. Ratsprotokolle ab 1760 - 1944, Vertrauensausschuss 1945.
- Laufzeit
-
1914
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 14:20 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Düsseldorf. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Drucksachen-chronologische
Entstanden
- 1914