Praxis der IASB-Rechnungslegung : best practice von 100 IFRS-Anwendern
Das Werk analysiert die aktuelle Bilanzierungspraxis der deutschen Unternehmen, die IFRS anwenden. Die Neuauflage umfasst die Auswertung der Konzernabschlüsse von 100 Unternehmen aus dem Geschäftsjahr 2003 und deren Würdigung mit Blickrichtung auf IFRS-Konformität sowie auf das anstehende Enforcement. Die aktuellen Änderungen der IAS/IFRS sind berücksichtigt; darüber hinaus werden deren Auswirkungen auf die Praxis verdeutlicht. Zielsetzung ist es, den Unternehmen Hinweise bei der Wahl der Bilanzierungsmethoden durch Vergleich mit Unternehmen derselben Branche zu geben und zu ermitteln, ob mögliche Bilanzierungstrends vorliegen. IASB-Bilanzierungspraxis 100 deutscher Unternehmen Wichtige Entscheidungshilfe Trends in der Bilanzierungspraxis
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- ISBN
-
9783791023762
3791023764
- Maße
-
24 cm
- Umfang
-
XXIV, 447 S.
- Ausgabe
-
2., überarb. Aufl.
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
graph. Darst.
Literaturverz. S. 443 - 447
- Klassifikation
-
Management
- Schlagwort
-
Konzernbilanz
International Accounting Standards
Deutschland
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Stuttgart
- (wer)
-
Schäffer-Poeschel
- (wann)
-
2005
- Urheber
- Inhaltsverzeichnis
- Rechteinformation
-
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
11.06.2025, 13:49 MESZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Keitz, Isabel von
- Schäffer-Poeschel
Entstanden
- 2005