Archivale

Streit zwischen den Untertanen des Bamberger Klosters St. Theodor, Georg und Hans Beer, auf der einen, und dem Streitbergischen reichsmannlehenbaren Untertan Konrad (Kunz) Leisgang zu Dürrbrunn auf der anderen Seite über ein zu Leisgangs Gut gehörendes Feld am sogenannten Mittleren Weg, beziehungsweise das Fuhrrecht im Gründlein

Enthält auch: Anfragen der Äbtissin des Nonnenklosters St. Klara zu Bamberg um Nachforschungen im Greifensteiner Archiv betreffend die mit dem Bambergischen Amt Ebermannstadt strittige, durch das Kloster von Hans von Streitberg erworbene Dorf- Gemeinde- und Vogteiherrschaft über das Dorf Dürrbrunn (1720-1721)

Reference number
Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Dep. 38 T 5 Nr. 20/8
Former reference number
RL. 12. 08.
Extent
1 cm
Notes
Nr. 1 - 11

Context
Gesamtarchiv Schenk von Stauffenberg: Akten Burggrub-Greifenstein >> D Reichsmannlehen >> D 2 Güter und Rechte in einzelnen Orten (A-Z) >> D 2.7 Dürrbrunn
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Dep. 38 T 5 Gesamtarchiv Schenk von Stauffenberg: Akten Burggrub-Greifenstein

Indexentry person
Beer, Georg
Beer, Hans
Leisgang, Konrad; Dürrbrunn
Streitberg; Hans von -
Streitberg; Herren von -
Indexentry place
Bamberg BA; Hochstift; Ämter; Ebermannstadt
Bamberg BA; Klöster; Kloster Sankt Klara
Bamberg BA; Klöster; Kloster St. Theodor
Dürrbrunn, Unterleinleiter FO; Dorf- und Gemeindeherrschaft
Dürrbrunn, Unterleinleiter FO; Fuhrrecht
Dürrbrunn, Unterleinleiter FO; Gründlein (Flurname)
Dürrbrunn, Unterleinleiter FO; Lehengüter
Dürrbrunn, Unterleinleiter FO; Leisgang, Konrad
Dürrbrunn, Unterleinleiter FO; Mittlerer Weg
Dürrbrunn, Unterleinleiter FO; Vogteiherrschaft
Ebermannstadt FO; Amt
Greifenstein, Heiligenstadt BA; Archiv

Date of creation
1609-1610, 1720-1721

Other object pages
Provenance
Gesamtarchiv der Schenk von Stauffenberg
Rights
Last update
03.04.2025, 1:45 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1609-1610, 1720-1721

Other Objects (12)