Schriftgut

Technische Zeichnungen: Bd. 11

Enthält:
E 552 B Prüfstandsaufbau.- Ventilanordnung Nennwert 40, Nenndruck 250, 1:2,5, Okt. 1938;
E 553 B Prüfstandsaufbau.- Ventilanordnung Nennwert 150, Nenndruck 40, 1:5, Nov. 1938;
E 554 D Prüfstandsaufbau.- Ventilanordnung Nennwert 70, Nenndruck 40, 1:5, Nov. 1938;
E 555 D Prüfstandsaufbau.- Ventilanordnung Nennwert 70, Nenndruck 40, 1:5, Nov. 1938;
E 556 D Prüfstandsaufbau.- Ventilanordnung Nennwert 70, Nenndruck 40, 1:5, Nov. 1938;
E 557 D Startgestell A3.- Lagestrebe (Schweißteil), 1:2,5, Aug. 1938;
E 558 D Startgestell A3.- Lagestrebe (Schweißteil), 1:2,5, Aug. 1938;
E 559 D Startgestell A3.- Lagestrebe (Schweißteil), 1:2,5, Aug. 1938;
E 560 A Startgestell A5.- Gestell, 1:10, Aug. 1938;
E 561 D Startgestell A3.- Lagerstrebe (Schweißteil), 1:2,5, Aug. 1938;
E 562 A Startstelle A5.- Krümmer, 1:2,5, Aug. 1938;
E 563 A Prüfstand II, Pumpenstand.- Erweiterungsbau, 1:20, Okt. 1938;
E 564 B Prüfstand II.- Erweiterungsbau, 1:50, Okt. 1938;
E 565 A Transport A5.- Kiste, 1:10, Aug. 1938;
E 565 A Transport A5.- Kiste, 1:10, Bem.: neue Urzeichnung, Sept. 1939;
E 566 A Steuermaschinenerprobung A5.- Federfesselung, 1:2,5, 1:10, Jan. 1939;
E 567 A Startstelle A3.- Fundamente für Gestell und Kabelwinde, 1:20 u. a., Bem.: ersetzt E 291, Aug. 1938;
E 568 A Aggregat A3 und A5.- Flossenform, 1:1, Aug. 1938;
E 569 C Prüfstandsaufbauten.- Lageplan für die Druckmesswaage, 1:50, Aug. 1938;
E 570 C Prüfstandsaufbauten.- Krümmer, 1:1, Sept. 1938;
E 570 D1 -D2 Prüfstandsaufbauten.- Flansche, 1:1, Sept. 1938;
E 570 D3 Prüfstandsaufbauten.- Rohrkrümmer, 1:1, Sept. 1938;
E 570 D4 Prüfstandsaufbauten.- Mantelblech (Schweißteil), 1:1, Sept. 1938;
E 570 D5 -D6 Prüfstandsaufbauten.- Mantelblech (Schweißteil), 1:1, Sept. 1938;
E 571 C Prüfstandsaufbauten.- Abzweigstück, 1:1, Sept. 1938;
E 571 C 1 Prüfstandsaufbauten.- Mantelblech (Schweißteil), 1:1, Sept. 1938;
E 571 D2 Prüfstandsaufbauten.- Mantelblech (Schweißteil), 1:1, Sept. 1938;
E 571 D3 -D4 Prüfstandsaufbauten.- Rohr (Schweißteil), 1:1, Sept. 1938;
E 571 D5 Prüfstandsaufbauten.- Flansch, 1:1, Sept. 1938;
E 572 C Prüfstandsaufbauten.- Krümmer, 1:1, Sept. 1938;
E 573 D Prüfstandsaufbauten.- Zwischenstück Sauerstoffleitung, 1:2,5, Sept. 1938;
E 573 D 1 Prüfstandsaufbauten, Sauerstoffleitung.- Mantelblech, 1:1, Sept. 1938;
E 576 D Prüfstandsaufbau.- Halterung, 1:2,5, Sept. 1938;
E 577 B Prüfstand II.- Schema zum Erweiterungsbau, Jan. 1939;
E 578 D Prüfstandsaufbau.- Flansch mit Feder (Schweißteil), 1:1, Jan. 1939;
E 579 D Prüfstandsaufbau.- Rohranschluss, 1:1, Jan. 1939;
E 580 B Prüfstandsaufbau.- Gerüst, 1:5, Okt. 1938;
E 581 D Prüfstandsaufbau.- T-Stück, 1:2,5, 1:1, Dez. 1938;
E 582 D Prüfstandsaufbau.- T-Stück, 1:1, Dez. 1938;
E 584 C A4-Dampfanlagenerprobung.- Abdampfrohr, 1.:5, 1:1, Jan. 1938;
E 589 D Prüfstandsaufbau.- Abdampfrohr, 1:5, Jan. 1939

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch RH 8/4009K
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
OKH / Heereswaffenamt mit nachgeordneten Dienststellen >> RH 8 OKH / Heereswaffenamt und nachgeordneter Bereich, Teil 2 >> 6. Teil 6: RH 8-II Abteilung für Sondergerät (WaPrüf 11) und Heeresversuchsanstalt Peenemünde (HVP).- Technische Zeichnungen >> 6.1 E-Nummern (bis Nr. 142 als Fl. E-Nr. bezeichnet) >> Technische Zeichnungen
Bestand
BArch RH 8 OKH / Heereswaffenamt mit nachgeordneten Dienststellen

Laufzeit
o. Dat.

Weitere Objektseiten
Provenienz
OKH / Heereswaffenamt, 1920-1945
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:12 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Entstanden

  • o. Dat.

Ähnliche Objekte (12)