Urkunde
Eberhard d.J. Schenk v. Schweinsberg bekundet, dass ihm Erzbischof Werner v. Trier als Herr der Grafschaft Falkenstein und der Herrschaft Münzenbe...
- Archivaliensignatur
-
NACHWEIS
- Formalbeschreibung
-
Abschrift
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Eberhard d.J. Schenk v. Schweinsberg bekundet, dass ihm Erzbischof Werner v. Trier als Herr der Grafschaft Falkenstein und der Herrschaft Münzenberg das Schloss Laubach mit allen Gerichten und Dörfern amtsweise befohlen habe, mit der Maßgabe, dieses zu beschirmen. Die jährliche Gülte von 25 Malter Korn und 25 Pfund Heller, die der Grete Schabe auf die Grafschaft verschrieben worden seien, soll nicht beeinträchtigt werden. Dem Butzbacher Keller sollen jährlich 50 Gulden geliefert werden
Vermerke (Urkunde): Siegler: Aussteller, Ritter Johann Romlian v. Kobern, Oberster Hauptmann der Grafschaft Falkenstein, Edelknecht Johann Riedesel d.Ä.
Vermerke (Urkunde): Weitere Überlieferung: C 1 Nr. 39 Bl. 33-34; C 1 Nr. 40 Bl.1v-2v, Urkunde gleichen Datums (Nr. 750) s. dort
- Kontext
-
Urkunden der Grafschaft Solms-Rödelheim >> 2 1381-1410
- Bestand
-
B 9 Urkunden der Grafschaft Solms-Rödelheim
- Laufzeit
-
1410 Juli 2, Butzbach
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
01.07.2025, 13:41 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde
Entstanden
- 1410 Juli 2, Butzbach