Archivale

Verkauf einer Jahresrente

Enthält: Bürgermeister, Schöffen, Rat, Bürger und Eingesessene von Stadt und Kirchspiel Erkelenz verkaufen an Goddart van Cruchten, Lic. jur . , zum Nutzen der Stadt, insunderheit aber umb uffligenden festen und ußgulden abzulegen und zu quytten und zu underhaltungh angenomenen garnisuins mit baren und gereiden geldt gefast zu sein, und damit die Stadt fur und gegen unujjhoerliche streifJenden anleuffen und angriffen unser flanden geschützt sei, eine auf Ostersonntag zu zahlende Jahresrente von 18 gold. oder silb. Königs- oder Philippstaler und 3 Ort oder andere von König Philipp II. anerkannte Gold- oder Silberwährung gleichen Wertes gegen 300 ebensolche Königs-oder Philippstaler Die Rente soll frei sein von allen Steuern, Akzisen, Lasten usw . , wie sie jetzt oder zukünftig auch in Form von kriegs lehnungen und Kontributionen von den königl . Statthaltern, Gouverneuren und anderen Beamten des Fürstentums Geldern und der Grafschaft Zutphen eventuell auferlegt werden, und soll je nach Wahl des Käufers nach Roermond, Venlo, Jülich oder Heinsberg gebracht werden. Bei Nichtzahlung kann sich Goddart sogleich nach der an den Rat oder Bürgermeister gerichteten ersten Mahnung an dem Gut der Stadt, gleich welcher Art, auch Renten, schadlos halten und in der Zwischenzeit für jeden Tag 1/2 brabant. Gulden an Unkosten und Zinsen berechnen. Die Ablöse erfolgt nach halbjähriger schriftlicher Ankündigung mit 300 gen. Taler oder anderen brabant. großen Guldensorten.

Reference number
E1 A 132
Former reference number
Vorl. Nr.: 142
132
Further information
Aussteller: Siegler: die Stadt mit dem Stadtsekret

Context
Urkunden >> Rathausarchiv
Holding
E1 A Urkunden

Date of creation
1. April 1589

Other object pages
Delivered via
Last update
17.09.2025, 2:30 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Erkelenz. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1. April 1589

Other Objects (12)