Schriftgut
Elektrophysik-Ausschuss. - Einrichtung, Mitglieder, Tätigkeit
Enthält u.a.:
Vergabe von Sondermitteln durch die drei Stifterfirmen: Allgemeine Elektricitäts-Gesellschaft, Berlin, Siemens und Halske Aktiengesellschaft, Siemensstadt bei Berlin, General Electric Company, Schenectady NY, 1923-1925
Richtlinien für die Tätigkeit des Elektro-Ausschusses der Notgemeinschaft der Deutschen Wissenschaft (Entwurf), 16. April 1923
Sitzungsprotokolle, 12. November 1923, 3. März 1924, 8. Dezember 1924
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch R 73/154
- Alt-/Vorsignatur
-
213
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Bemerkungen
-
Die Schreiben des Vorsitzenden des Elektrophysik-Ausschusses, Prof. Dr. Max Planck, sind nach 1945 durch Xeroxkopien ersetzt worden
- Kontext
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft >> R 73 Notgemeinschaft der Deutschen Wissenschaft/Deutsche Forschungsgemeinschaft >> Organisation >> Sonderausschüsse
- Bestand
-
BArch R 73 Deutsche Forschungsgemeinschaft
- Laufzeit
-
1923-1925
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG), 1920-1945
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:15 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Entstanden
- 1923-1925