Urkunden

Abt Heinrich VIII. und der Konvent des Klosters Langheim bestätigen, dass Magister Eberhard, ehemals Domdekan in Bamberg, dem Kloster seinen Hof in Weydintz (Weidnitz, Lk Lichtenfels), seine Mühle mit Wiese in Hemmendorf (Lk Ebern), von seinen Gütern bei Thambach (Tambach, Lk Coburg) eine Ewiggült zur Stiftung von Seelmessen und seinem Bruder aus Pfaffendorf (Lk Lichtenfels) eine Ewiggült hinterlässt. - Siegler: Ebrach, Abt Otto. Langheim, Abt Heinrich VIII. Langheim, Konvent

Archivaliensignatur
Kloster Langheim, Urkunden 492
Alt-/Vorsignatur
Bamberger Urkunden 2853
Kloster Langheim Urkunden 1355 III 14
Material
Pergament
Sprache der Unterlagen
lat

Kontext
Kloster Langheim, Urkunden >> Aktenplan Kloster Langheim >> Urkunden
Bestand
Kloster Langheim, Urkunden

Indexbegriff Ort
Langheim (= Klosterlangheim, Lk Lichtenfels), Kloster
Weidnitz (Lk Lichtenfels)
Hemmendorf (Lk Ebern), Mühle
Tambach (Lk Coburg)
Pfaffendorf (Lk Lichtenfels)
Langheim (= Klosterlangheim, Lk Lichtenfels), Abt Heinrich VIII. von Streitberg
Bamberg, Domdekan Eberhard

Laufzeit
14.03.1355

Weitere Objektseiten
Provenienz
Kloster Langheim, Urkunden
Letzte Aktualisierung
15.04.2025, 15:35 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Staatsarchiv Bamberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 14.03.1355

Ähnliche Objekte (12)