Nachrichtentechnik
Elektrische Chiffriermaschine Enigma
Zur Verschlüsselung des Funkverkehrs setzte die deutsche Wehrmacht die Chiffriermaschine Enigma ein. Mit ihren 206.651.321.783.174.268.000.000 Verschlüsselungsmöglichkeiten galt sie als unknackbar. Polnische und britische Mathematiker konnten den Code mit großem Aufwand dennoch brechen, was den Verlauf des Zweiten Weltkriegs entscheidend beeinflusste.
- Location
-
Deutsches Technikmuseum, Berlin
- Collection
-
Kommunikation und Medien
- Inventory number
-
1/2000/0146 0
- Measurements
-
Objektmaß TxBxH: geschlossen: 340 x 280 x 160 mm; Objektmaß TxBxH: geöffnet 340 x 280 x 340 mm
- Material/Technique
-
Holz, Metall
- Subject (what)
-
Nachrichtentechnik
Chiffriermaschine
Code
- Event
-
Herstellung
- (where)
-
Deutschland
- (when)
-
1937-1939
- Rights
-
Deutsches Technikmuseum
- Last update
-
28.02.2023, 12:20 PM CET
Data provider
Deutsches Technikmuseum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Nachrichtentechnik
Time of origin
- 1937-1939