Akten
Erwerb des Rittergutes Cronheim von Nikolaus Fugger (bzw. der Markgräfin Sophia von Brandenburg-Ansbach, der es verpfändet war) durch Bischof Johann Christoph von Eichstätt
enthält u.a.: Abschrift des Kaufvertrages 1630
- Reference number
-
Hochstift Eichstätt, Archiv I/6,5
- Former reference number
-
Fstm. Ansbach, Oberamtsakten (Rep.165a) 663
Registratursignatur/AZ: AA I/6,5 (Cronheim und Königshofen)
- Language of the material
-
ger
- Notes
-
laut Altrepertorium aus zwei Teilen bestehend, Erwerb 1630 ist da, Weitergabe an Nothaft 1654 ist nicht da, ist aber wohl in AA I/4,38 und I/4,40 enthalten, die den selben Gegenstand betreffen. Herauslösung ist wohl nicht mehr möglich, da keine Produknumerierung oder ähnliches vorhanden ist, deswegen so belassen und hier vorliegenden Akt als vollständig ansehen; vgl. auch: AA I/4,15, I/4,16, I/4,17, I/4,21 und I/4,39; Cronheim (Gde. Gunzenhausen, LK Weißenburg-Gunzenhausen)
- Further information
-
Unternummer: I/6,5
Medium: A = Analoges Archivalie
- Context
-
Hochstift Eichstätt, Archiv >> Hochstift Eichstätt, Archiv (ungegliedert)
- Holding
-
Hochstift Eichstätt, Archiv
- Date of creation
-
1628 - 1631
- Other object pages
- Last update
-
23.05.2025, 11:54 AM CEST
Data provider
Staatsarchiv Nürnberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Amtsbücher / Akten
Time of origin
- 1628 - 1631