Archivale
Öffentliches Bauwesen in Stadt und Oberamt Tübingen
Enthält v.a.: Bau-, Instandsetzungs- und Ausstattungsarbeiten an mehreren Rat- und Schulhäusern sowie Kirchen im ganzen Bezirk; Bau einer neuen Kelter in Kusterdingen; Abbruch des Neckartorturms in Tübingen, Aneignung des dabei angefallenen "Abbruchholzes" durch den Stadt- und Amtspfleger Schütz; Herstellung dreier neuer Treppen im Gebäude der Stadtschreiberei in Tübingen; Beschaffung eines Taufsteins für die dortige katholische Kirche; Ausbesserung des Dachs der Stiftskirche; Bau einer steinernen Brücke über den Reichenbach in Ofterdingen; Herstellung des Straßenpflasters in Lustnau; Herstellung des Mühlenwehrs und Neubau der durch Hochwasser ruinierten steinernen Brücke über die Steinlach in Mössingen (zu den meisten Bauvorhaben sind Kostenüberschläge und/oder - verzeichnisse vorhanden)
Darin: Grundrisse der durch neue Treppen verbundenen Stockwerke des Stadtschreiberei-Gebäudes in Tübingen; grau lavierte Federzeichnung
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, D 49 a Bü 267
- Former reference number
-
Bund Nr. 208
- Extent
-
1 Bü, 7,5 cm
- Further information
-
Schaden: Feuchtigkeitsflecken, Schimmel, stellenweise starke Verschmutzung
- Context
-
Kommunverwaltung: Spezialia >> Oberamt Tübingen
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, D 49 a Kommunverwaltung: Spezialia
- Date of creation
-
1805-1809
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
19.04.2024, 7:54 AM CEST
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1805-1809