Archivale

Öffentliches Bauwesen in Stadt und Oberamt Tübingen

Enthält v.a.: Bau-, Instandsetzungs- und Ausstattungsarbeiten an mehreren Rat- und Schulhäusern sowie Kirchen im ganzen Bezirk; Bau einer neuen Kelter in Kusterdingen; Abbruch des Neckartorturms in Tübingen, Aneignung des dabei angefallenen "Abbruchholzes" durch den Stadt- und Amtspfleger Schütz; Herstellung dreier neuer Treppen im Gebäude der Stadtschreiberei in Tübingen; Beschaffung eines Taufsteins für die dortige katholische Kirche; Ausbesserung des Dachs der Stiftskirche; Bau einer steinernen Brücke über den Reichenbach in Ofterdingen; Herstellung des Straßenpflasters in Lustnau; Herstellung des Mühlenwehrs und Neubau der durch Hochwasser ruinierten steinernen Brücke über die Steinlach in Mössingen (zu den meisten Bauvorhaben sind Kostenüberschläge und/oder - verzeichnisse vorhanden)
Darin: Grundrisse der durch neue Treppen verbundenen Stockwerke des Stadtschreiberei-Gebäudes in Tübingen; grau lavierte Federzeichnung

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, D 49 a Bü 267
Alt-/Vorsignatur
Bund Nr. 208
Umfang
1 Bü, 7,5 cm
Sonstige Erschließungsangaben
Schaden: Feuchtigkeitsflecken, Schimmel, stellenweise starke Verschmutzung

Kontext
Kommunverwaltung: Spezialia >> Oberamt Tübingen
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, D 49 a Kommunverwaltung: Spezialia

Laufzeit
1805-1809

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
19.04.2024, 07:54 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1805-1809

Ähnliche Objekte (12)