Bestand

Generaldirektion der Eisenbahnen in Elsaß-Lothringen (Bestand)

Geschichte des Bestandsbildners: Einrichtung der Generaldirektion für den Betrieb und die Verwaltung der Eisenbahnen in Elsaß-Lothringen im Dezember 1871, unterstand bis 1878 dem Reichskanzleramt (R 1401), seitdem dem Reichsamt für die Verwaltung der Reichseisenbahnen (R 4201). Nachdem Elsaß-Lothringen 1919 in französischen Besitz überging, wurde die Masse des Aktenbestandes von Frankreich übernommen.

Inhaltliche Charakterisierung: Bahnbewachung, Fahrpläne, Besprechungsniederschriften, Mobilmachungsangelegenheiten 1887-1916 (13).

Zitierweise: BArch R 4202/...

Reference number of holding
Bundesarchiv, BArch R 4202
Extent
14 Aufbewahrungseinheiten
Language of the material
deutsch

Context
Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Norddeutscher Bund und Deutsches Reich (1867/1871-1945) >> Post, Verkehr
Related materials
Literatur: Wolf, Paul: Die Reichseisenbahnen in Elsaß-Lothringen. In: Verfassung und Verwaltung von Elsaß-Lothringen 1871-1918, hrsg. von Georg Wolfram, Bd 2, Berlin 1937, S. 419-484.

Date of creation of holding
1887-1916

Other object pages
Provenance
Generaldirektion der Eisenbahnen in Elsaß-Lothringen, 1872-1919
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Last update
16.01.2024, 8:43 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Time of origin

  • 1887-1916

Other Objects (12)