Amtsbücher / Akten
Inkamerierung der Grunduntertanen des Stifts St. Zeno bzw. deren Abgaben
Enthält:
Verzeichnis der Untertanen-Servituten; Bitte des Johann Häslberger, Besitzer des "Unterbrändler-Gütls" am Höfen, das Gut an Kaspar Pernhaupt vom "Stuberlehen" und dessen Ehefrau Regina Schmuk von der Gmain verkaufen zu dürfen; Maierschaftsfristen für die Wirtstaferne des St. Zenoer "Hofwirts" Leopold Puchner und Bitte von dessen Nachfolger Anton Puchner, "Wirt am Kaitl", um Ablösung der Grundgerechtigkeit; Laudemialverhandlungen wegen des Übergangs der beiden in der Hofmark Inzell gelegenen Güter "beim Raben" an Anton Gschwendner und "Gaisenreith" an Georg Schwaiger; Maierschaftsfristen für das Gütl "Voglsang" des verstorbenen Bierwirts Jakob Danzberger von Reichenhall; Erträgnisse der Grunduntertanen in den Obmannschaften Jochberg, Helmbach und "außerm Weißbach"
64 Bl.
- Archivaliensignatur
-
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen, BayHStA, Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen 7576
- Alt-/Vorsignatur
-
KL Fasz. 845 Nr. 14
Zusatzklassifikation: Sankt Zeno (St. Bad Reichenhall, Lkr. Berchtesgadener Land): Augustinerchorherrenstift
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Medium: A = Analoges Archivalie
- Kontext
-
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen >> 3. Spezialakten zu einzelnen Klöstern in Altbayern (Provinzen Bayern, Neuburg und Oberpfalz) >> 3.128. Sankt Zeno (Augustinerchorherren) >> 3.128.1. Klosterseparat / Landesdirektion von Bayern (1802-1808) >> 3.128.1.4. Reichnisse und Untertanensachen
- Bestand
-
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen
- Indexbegriff Person
-
Häslberger: Johann, Besitzer des "Unterbrändler-Gütls" am Höfen
Danzberger: Jakob, Bierwirt in Reichenhall
Gschwendner: Anton, Besitzer des Gütls "beim Raben" (Hofmark Inzell)
Schwaiger: Georg, Besitzer des Gütls "Gaisenreith" (Hofmark Inzell)
Puchner: Leopold, "Hofwirt" in St. Zeno
Puchner: Anton, Gastwirt "am Kaitl" und "Hofwirt" in St. Zeno
Pernhaupt: Kaspar, vom "Stuberlehen"
Schmuck: Regina, von der Gmain, Ehefrau d. Kaspar Pernhaupt
- Indexbegriff Ort
-
Bad Reichenhall (Lkr. Berchtesgadener Land), Stift St. Zeno: Wirtstaferne
Jochberg (Gde. Schneizlreuth, Lkr. Berchtesgadener Land): Grunduntertanen von St. Zeno
Helmbach (Gde. Schneizlreuth?, Lkr. Berchtesgadener Land): Grunduntertanen von St. Zeno
Weißbach (Gde. Schneizlreuth, Lkr. Berchtesgadener Land): Grunduntertanen von St. Zeno
Inzell (Lkr. Traunstein): Hofmark d. Stifts St. Zeno
Bad Reichenhall (Lkr. Berchtesgadener Land): Gütl "Voglsang"
- Laufzeit
-
1803 März 7 - 1804 Februar 22
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:30 MESZ
Datenpartner
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Amtsbücher / Akten
Entstanden
- 1803 März 7 - 1804 Februar 22