Original
Zwangsarbeit in Deutschland 1933-1945
Bibliotheksbrief der Stiftung Archiv der Parteien und Massenorganisationene der DDR im Bundesarchiv, Auswahl aus den Beständen der Bibliothek
- Reference number
-
105001
- Extent
-
Seiten: 5
- Further information
-
Erscheinungsort: Berlin
Schlagwort: Zweiter Weltkrieg; Nationalsozialismus; Zwangsarbeiter; Kriegsgefangene; Arbeitslager; Literatur; Deutschland
Körperschaft: Bundesarchiv Berlin
Quelle: in: Bibliotheksbrief 2002/2, Stiftung Archiv der Parteien und Massenorganisationen der DDR im Bundesarchiv Berlin
Provenienz: Nachlass Höpp
- Context
-
Nachlass Höpp >> Arabische Begegnungen mit dem Nationalsozialismus >> Archivbestände und Recherche
- Holding
-
Nachlass Höpp
- Date of creation
-
2002
- Other object pages
- Last update
-
01.07.2025, 1:21 PM CEST
Data provider
Leibniz-Zentrum Moderner Orient, Sondersammlung der Bibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Original
Time of origin
- 2002
Other Objects (12)

Ausführungen und Vorschläge zu einem Projekt Wissenschaftsgeschichte, d. h. Geschichte der Orientalistik in Deutschland \ Projektbeschreibung des Dissertationsvorhabens Orientalistik in Deutschland 1933-1945: Eine Wissenschaftsdisziplin zur Zeit des Nationalsozialismus \ Abkürzungverzeichnis \ Literaturverzeichnis
![Geschichte der Araber. Von den Anfängen bis zur Gegenwart. Verf. Von einem Autorenkollektiv des Lehr- und Forschungsbereiches Arabische Staaten der Sektion Afrika- und Nahostwissenschaften der Karl-Mark-Universität Leipzig unter Leitg. V. Lothar Rathmann. Teil II: Die arabische Befreiungsbewegung im Kampf gegen die imperialistische Kolonialherrschaft (1917 - 1945). [Bd 3 u. 4.] Berlin: Akademie- Verlag 1974. XII, VIII, 511 S., 10 z. T. farb. Kt., 61 Abb., 1 Beilage 8° zus. M 19,60.](/assets/placeholder/searchResultMediaNoDigitisedMedia.png)