Amtsbücher, Register und Grundbücher

Register über den verpachteten Zehnt im Poigreich

Enthält: Wein- und Safranzehnt Enthält auch: Vergleich im Streit zwischen Barbara Ruedolffhoferin, Äbtissin des Zisterzienserklosters St. Bernhard, und Hans Schmidhaymer, Chorherr von St. Nikola, um Weingärten und Zehnten, 6. Sept. 1520

Archivaliensignatur
Kloster St. Nikola Passau Amtsbücher und Akten 397
Alt-/Vorsignatur
KL Passau-St. Nikola 104
Formalbeschreibung
21 x 17 cm; 29 Bl.; Blattzählung modern mit Bleistift; Pappeinband (mit Makulaturen lat. Handschriften)

Kontext
Kloster St. Nikola Passau Amtsbücher und Akten >> KLOSTER ST. NIKOLA PASSAU AMTSBÜCHER UND AKTEN >> 1. AMTSBÜCHER >> 1.5. GRUNDHERRSCHAFT, GÜTERVERWALTUNG; ZEHNTRECHTE; STEUERN >> 1.5.3. Österreichische Erblande (mit Innviertel) >> 1.5.3.3. Land unter der Enns >> 1.5.3.3.2. Amt im Poigreich (Gegend um Poigen und Horn)
Bestand
Kloster St. Nikola Passau Amtsbücher und Akten

Indexbegriff Person
Rudolfhofer: Barbara, Äbtissin
Schmidhaimer: Johann
Indexbegriff Ort
Poigen (Gde. St. Bernhard-Frauenhofen, PB Horn, NÖ, A): Zehntrechte
Horn (PB Horn, NÖ, A): Zehntrechte
Sankt Bernhard (Gde. St. Bernhard-Frauenhofen, PB Horn, NÖ, A): Kloster

Laufzeit
1520-1521, 1545

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 13:36 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Amtsbücher, Register und Grundbücher

Entstanden

  • 1520-1521, 1545

Ähnliche Objekte (12)