Wecker
Wecker
Mechanischer Wecker in einem bordeauxfarbenen Gehäuse aus Kunststoff mit einer verchromten Metalleinfassung um das verglaste Zifferblatt. Das Zifferblatt ist weiß mit schwarzen Zahlen, die Minuten- und Stundenanzeiger sind aus schwarz-weißem Kunststoff und der Alarmzeiger aus Metall. Oben auf dem Gehäuse befindet sich ein schwarzer Kunststoff-Knopf in einer verchromten Fassung. Der Wecker steht auf zwei liegenden, konischen Füßen aus schwarzem Kunststoff, die auf der Vorderseite einen verchromten Aufsatz tragen. Auf der Rückseite verschiedene Aufzugsmechanismen zum Einstellen der Uhr- und des Alarmzeigers sowie eine regulierbare Skala für die Lautstärke.
Farbe: bordeaux; weiß; schwarz
Erhaltungszustand: intakt
- Standort
-
LVR-Freilichtmuseum Kommern
- Inventarnummer
-
1979/483
- Maße
-
Gesamt: Höhe: 8,5 cm; Durchmesser: 7,5 cm
- Material/Technik
-
Metall (Gesamt); Glas (Material) (Gesamt); Kunststoff (Gesamt)
- Inschrift/Beschriftung
-
Signatur: Aufdruck Wo: Zifferblatt, oben Was: UMF / RUHLA
Signatur: Aufdruck Was: Text: Art der Inschrift: Aufdruck Transkription: - Erläuterung:
Signatur: Aufdruck Was: Text: Art der Inschrift: Aufdruck Transkription: - Erläuterung:
- Sprache
-
Deutsch
- Würdigung
-
DFG-Projekt "Digitales Portal Alltagskulturen im Rheinland - Wandel im ländlichen Raum 1900-2000"
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
gehört zu Sammlung: Bungalow Schlafzimmer
- Klassifikation
-
Objekt (Quellentyp)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
VEB Uhren- und Maschinenfabrik Ruhla (UMF) (Hersteller/in (Firma/Fabrikant/Manufaktur))
- (wo)
-
Ruhla
- (wann)
-
um 1960
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
LVR-Freilichtmuseum Kommern
- Letzte Aktualisierung
-
22.04.2025, 09:03 MESZ
Datenpartner
LVR-Freilichtmuseum Kommern / Rheinisches Landesmuseum für Volkskunde. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Wecker
Beteiligte
- VEB Uhren- und Maschinenfabrik Ruhla (UMF) (Hersteller/in (Firma/Fabrikant/Manufaktur))
Entstanden
- um 1960