Schriftgut
Bildungswesen
Enthält u.a.:
Argumentationen zur Einführung der 5. -Tage-Arbeitswoche für jede zweite Woche; Argumentationen zur Propagierung der "Geschichte der Deutschen Arbeiterbewegung"; Protokolle über Erfahrungsaustausche zu Fragen der polytechnischen Bildung; Informationen über durchgeführte Seminare zum 11. Plenum des ZK
- Reference number
-
Bundesarchiv, BArch DY 34/3573
- Language of the material
-
deutsch
- Context
-
Bundesvorstand des Freien Deutschen Gewerkschaftsbundes >> DY 34 Bundesvorstand des Freien Deutschen Gewerkschaftsbundes >> Stellvertretende Vorsitzende >> Büro Beyreuther >> Apparat des Bundesvorstandes >> Abteilungen >> Kultur und Bildung
- Holding
-
BArch DY 34 Bundesvorstand des Freien Deutschen Gewerkschaftsbundes
- Provenance
-
Freier Deutscher Gewerkschaftsbund - Bundesvorstand (FDGB), 1945-1990
Aktenführende Organisationseinheit: Büro Beyreuther
- Date of creation
-
1963-1965
- Other object pages
- Last update
-
02.12.0025, 11:00 AM CET
Data provider
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Schriftgut
Associated
- Freier Deutscher Gewerkschaftsbund - Bundesvorstand (FDGB), 1945-1990
- Aktenführende Organisationseinheit: Büro Beyreuther
Time of origin
- 1963-1965