Akten
Vergnügte Anweisung Fundgrube samt Zubehör auf dem oberen Brande
Enthält u.a.: Kosten für den Bau der neuen Poch- und Stoßherdwäsche.- Errichtung eines neuen Huthauses mit Schmiede.- Aufstellung der Schmiedelöhne.- Bau von Einkehrherden in die neue Wäsche.- Aufkauf des ungangbaren Zechenhauses Alter Hörnig in St. Michaelis als Bauplatz für das Huthaus.- Auffinden von Hohlräumen und eines alten Gangraumes bei der Anlage der Grundmauern.- Versteigerung des Alt Kreuzer Huthauses.- Gesuch des Grundbesitzer Carl Gottlob Klemm um Erhöhung der Löhne für das Göpeltreiben und die Pochgängefuhren.- Betriebsgutachten für 1838-1842.- Betriebsergebnisse für 1833 - 1837.- Einstellung der Verlagsverteilung.- Beschwerde des Gewerken Prüfer und Co. aus Leipzig wegen des kostspieligen Baus einer eigenen Pochwäsche anstatt des möglichen Ankaufs der Beschert Glück Wäsche sowie über den Schichtmeister Fuchß wegen Handelns wider die Interessen der Gewerkschaft.
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 40174 Grubenakten des Bergreviers Freiberg, Nr. 1250 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Darin: Freyberger gemeinnützige Nachrichten Nr. 44 u. 46 / 1837.- Bekanntmachung an die Gewerkschaft von Vergnügte Anweisung samt Reußen Fundgrube über die Kosten für die neue Wäsche und das Huthaus, 1839 (Druck).
Registratursignatur: B 26
- Kontext
-
40174 Grubenakten des Bergreviers Freiberg >> 21. V
- Bestand
-
40174 Grubenakten des Bergreviers Freiberg
- Provenienz
-
Prov.: Bergamt Freiberg
- Laufzeit
-
1836 - 1841
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:09 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Beteiligte
- Prov.: Bergamt Freiberg
Entstanden
- 1836 - 1841