Bestand
Industrie- und Baustoff AG, Pirna-Rottwerndorf (Bestand)
Geschichte: Am 08.07.1905 wurde die Firma unter der Bezeichnung Sandsteinbrüche Rottwerndorf AG in das Handelsregister des Amtsgerichts Pirna eingetragen. Mit der Übernahme neuer Geschäftszweige wie Handel mit Holz, Tafelglas und anderen Baustoffen im Jahr 1923 änderte sich auch der Firmenname in Industrie- und Baustoff AG. Die Verwaltung der AG war bis 1945 in Zittau bzw. Glashütte. Im September 1961 begann die Liquidation, die im Juni 1963 zum Abschluss gebracht wurde.
Inhalt: Bilanzen.- Jahresabschlussprüfungen.- Liquidation.- Grundstücke.- Aufsichtsratssitzungen.
- Bestandssignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 11615
- Umfang
-
1,40 (nur lfm)
- Kontext
-
Sächsisches Staatsarchiv (Beständegliederung) >> 09. Wirtschaft >> 09.05 Steine- und Erden-, Baumaterialindustrie
- Bestandslaufzeit
-
1911 - 1963
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
27.11.2023, 08:58 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1911 - 1963