Akte
Dienststellenverwaltung des Stadtarchivs
Enthält: Führung der Handkasse; Regelung der Arbeitszeit der Archivbililothekarin; Besprechungen zur Personalsituation; Bundesfreiwilligendienst; Dülkener Stadtjubiläum; Maßnahmen zur Rattenbekämpfung; Jubiläum der Johannes-Kepler-Realschule"; Beteiligung an der Kommunalwahl; Ablieferungen (u.a. Standesamt, Kartenschränke); Archivaußenstelle in der ehem. Hauptschule Süd (Pestalozziweg 5); Versicherungsfragen; Angebote für Faust 7 und Faust iServer 8; Bestandeserhaltung und Verwendungsnachweise für Fördermittel der Archivberatungsstelle; Digitalisierung (Portal Archive NRW); Jahresbericht des Stadtarchivs für 2012); Statistische Erhebung zur Ermittlung der durchschnittlichen Archivpersonalzahlen in Kommunen mit über 10.000 Einwohnern (3,15 Stellen); Festschrift zum Festhallenjubiläum; Quellenedition Schöffengerichtsprotokolle; Nachlass Lohmann; Konzept des "Viersener Salons" (Villa Marx); Projekt "Radio" - Straßennamen in Viersen - des Clara-Schumann-Gymnsiums; Argumente für den Erhalt eines Stadtarchivs im Zuge von Überlegungen, Stadt- und Kreisarchiv in Viersen zu vereinen
- Archivaliensignatur
-
11297
- Kontext
-
Viersen ab 1970 >> Schule, Bildung, Sport (FB 50) >> Stadtarchiv >> Dienststellenverwaltung
- Bestand
-
I 6 Viersen ab 1970 Viersen ab 1970
- Indexbegriff Sache
-
Stadtarchiv, Außenstelle Pestalloziweg
Stadtjubiläum, Dülken; 650 Jahre
Festhalle, Jubiläum; 100 Jahre
Stadtarchiv, Personalia; Personalbedarf
Stadtarchiv, Überlassung an den Kreis
Stadtarchiv, Jahresbericht
- Laufzeit
-
2013 - 2014
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
17.09.2025, 15:23 MESZ
Datenpartner
Kreisarchiv Viersen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 2013 - 2014