- Location
 - 
                Städel Museum, Frankfurt am Main
 
- Inventory number
 - 
                56047
 
- Other number(s)
 - 
                56047 D (Objektnummer)
 
- Measurements
 - 
                Blatt: Höhe 112 mm
Batt: Breite 139 mm
 
- Material/Technique
 - 
                Kupferstich auf Vergépapier; Wasserzeichen: Lilienwappen mit Blumenkrone und Blatt und angehängtem t
 
- Inscription/Labeling
 - 
                Inschrift: Im Entstehungsprozess: Monogrammiert in der Platte unten mittig: ° I ° M °
Inschrift: Nachträglich aufgebracht: Verso bezeichnet (mit Bleistift): 188 / chiari [?] / 30 / a [?] / chiari [?] 3d [30?] / N. 188 Verso mittig rechts blauer Stempel der Sammlung Friedrich Kalle, Köln und Bonn (Lugt 1021) Verso unten links Stempel des Städelschen Kunstinstituts, Frankfurt am Main (Lugt 2356), mit zugehöriger Inventarnummer
 
- Subject (what)
 - 
                Iconclass-Notation: Kind (unbestimmten Geschlechts)
Iconclass-Notation: Kinderspiele
Iconclass-Notation: (Spiele mit) Spielzeug
Iconclass-Notation: Spiele mit Spielzeug (Murmeln, Kreisel, Reifen etc.)
Genre (Motivgattung)
Personendarstellung (Motivgattung)
 
- Culture
 - 
                Deutsch
 
- Event
 - 
                Herstellung
 
- (who)
 
- (when)
 - 
                ca. 1480
 
- Event
 - 
                Entwurf
 
- (who)
 
- Event
 - 
                Eigentumswechsel
 
- (description)
 - 
                Erworben 1875
 
- Last update
 - 
                
                    
                        13.12.2024, 8:59 AM CET
 
Data provider
Städel Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Druckgrafik
 
Associated
Time of origin
- ca. 1480