Flugschrift | Monografie | Streitschrift:polit.
Dank eines Frankfurtischen Bürgers an seine Mitbürger : zum Neuen Jahre gewidmet
- Standort
-
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Berlin, Germany -- 88 in: 2" Si 5347
- VD 18
-
13871064
- Umfang
-
4 ungezählte Seiten, 4°
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
P_Drucke_VD18
VD18 13871064
- Reihe
-
VD18 digital
- Erschienen
-
[Erscheinungsort nicht ermittelbar] : [Verlag nicht ermittelbar] , 1793
- Förderung
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- PURL
- Letzte Aktualisierung
-
22.04.2025, 14:06 MESZ
Datenpartner
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Flugschrift ; Streitschrift:polit. ; Monografie
Entstanden
- [Erscheinungsort nicht ermittelbar] : [Verlag nicht ermittelbar] , 1793
Ähnliche Objekte (12)
Johann Stephan Albert, Fränkischer Republikaner, zu Colmar erwählter Richter, und von den Kommissarien des National-Konvents zu dem Nieder-Rheinischen Kriminal-Gericht berufenes Mitglied, entbiethet seinen Mitbürgern und Freunden, den Inwohnern des Nieder-Rheinischen Departements, seinen brüderlichen Gruß : [Straßburg, den 1sten August, im 2ten Jahre ... Republik]
Schwedischer Spiegel : Worinnen nicht allein sie selbsten klärlich zuersehen und zuerkennen/ was sie für rechtschaffene gute auffrichtige fromme Christen seyndt [et]c. Sondern auch Alle Hohe und Niedrige Stands-Personen/ Freund und Feinde/ ihro falschheit und betrieglichkeit in allem ihren thuen und handel/ zu mercken/ und sich für solchen arglistigen falschen betrieglichen Leuten/ zu hüten und zu bewahren/ Vornemblich aber wardurch Alle Evangelische (welche sie in dem Teutschen Kriege/ und theils bis annoch so schändtlich betrogen und verleitet ... und hartem unerträgligen Schwedischen Joch/ warunter Pommern Stifft Breemen/ und ein theil von Mechelnburg gerahten/ für zu sehen haben
Franckreichs in Norden zerstobne Alliance, Oder Die/ in puncto Holsteinischer Affairen, Derselben Cron aufs neue gedrehete Nase : Worin[n]en viel notable particularitäten/ so wol von dieser Alliance, und denen Messures, als von der Holstein-Gottorffischen Sache; Wie nemlich dieselbe nunmehro Durch die hohen Herren Mediatores In der Güte gehoben/ wodurch der edle Friede in Norden conserviret/ hingegen der Cron Franckreichs Desseinen dadurch abermal ein gewaltiges Loch bekommen
Kurtzer Bericht/ Von dem Ser[enissi]mo Herrn Georg Wilhelm/ Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg/ competirenden Iure Optionis, Krafft dessen S. Fürstl. Durchl. die nach dero Herrn Bruders/ Herrn Hertzog Christian Ludwigs zu Braunschweig und Lüneburg/ den 15. Martii jüngsthin ohne hinterlassung Männlicher Leibes Lehens Erben erfolgtem tödlichen Hintrit/ eröffnete Fürstenthümber/ Graff- und Herrschafften/ zu optiren berechtiget : Auff was vor Fundament solch Option-Recht beruhe und gegründet sey/ und welcher Gestalt Hochgedachte S. Fürstl. Durchl. in der zu conservirung solches Option-Rechts ergriffenen Posession der erledigten Fürstenthümber/ Graff- und Herrschafften von dero Herrn Bruders Hertzog Johann Friederichs Fürstl. Durchl. widerrechtlich turbiret worden