Münze

Münze, Pfennig, o.J.

Vorderseite: B - Wappenschild mit nach links steigendem Löwen, darüber Buchstabe, in auf die Spitze gestelltem Quadrat.
Erläuterungen: Wiguläus Fröschl von Marzoll war von 1500 bis 1517 Fürstbischof von Passau. Er hatte während seines Pontifikats stark mit den Folgen des Hochwassers von 1501 in seiner Bischofsstadt zu kämpfen. So versuchte er u.a. durch Steuererleichterungen den wirtschaftlichen Wiederaufbau zu fördern. Außerdem begann er innerkirchliche Reformen, die jedoch auf Grund der Reformation, die in seinem Todesjahr ihren Anfang nahm, nur geringe Auswirkungen entfalten konnten. Numismatisch ist Bischof Wiguläus insofern von größerer Bedeutung, als er der erste Passauer Bischof war, der größere Silbermünzen als den Kreuzer und sogar Goldmünzen prägen ließ. Er ließ aber auch Kleinmünzen herstellen. Diese Pfennige waren einseitig und trugen auf der Bildseite das Wappen des Hochstifts Passau. Die meisten Pfennige waren auch mit dem Buchstaben W über dem Wappen versehen, was dem Anfangsbuchstaben von Wiguläus entspricht. Allerdings wurde der Bischof 1516 auf den größeren Nominalen auch mit B statt W geschrieben, was sich auch auf diesem Pfennig wiederspiegelt.
Authentizität: Original

Originaltitel
Pfennig des Passauer Bischofs Wiguläus Fröschl von Marzoll
Alternativer Titel
Pfennig, o.J. Hochstift Passau; Katholische Kirche. Diözese Passau Wigileus, Passau, Bischof
Standort
Staatliche Münzsammlung München
Inventarnummer
2-0080
Maße
Durchmesser: 15,4 mm Gewicht: 0,32 g
Material/Technik
Silber; geprägt

Klassifikation
Pfennig (Spezialklassifikation: Nominalangabe)
Original (Spezialklassifikation: Authentizität)
Bezug (was)
Wappen
Wolf

Ereignis
Auftrag
(wer)
Ereignis
Herstellung
(wer)
Hochstift Passau (Münzstand)
Katholische Kirche. Diözese Passau (Münzstand)
(wo)
Passau (Münzstätte)
(wann)
o.J.

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
09.08.2024, 09:29 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Staatliche Münzsammlung München. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Münze

Beteiligte

Entstanden

  • o.J.

Ähnliche Objekte (12)