Sachakte

Gräfliches Votum gegen den Kammerrichter Graf v. Spauer

Enthaeltvermerke: 1774: Stimmabgabe des gräflichen Visitationsgesandten Grün gegen den Kammerrichter Graf v. Spauer: Verurteilung des Grafen v. Spauer wegen seines Verhaltens in der Nachlaßstreitigkeit der gräflichen Hanxledischen Erben - Vorwurf der Begünstigung und Korruption. Gräfliches Votum nicht in Übereinstimmung mit der Mehrheit, Verärgerung des kaiserlichen Hofes. Günstiges Schlußvotum erforderlich aus politischen Rücksichten. Drängen beim wetterauischen Grafenkollegium auf erneute Instruktion für den Gesandten Grün. Berufung des Fürsten Wolfgang Ernst v. Isenburg auf die gesetzlichen und eidlichen Pflichten des Subdelegierten, Einlenken zu größerer Vorsicht

Reference number
L 41 a, 859

Context
Niederrheinisch-Westfälisches Grafenkollegium >> 2. Auswärtige Beziehungen des Grafenkollegiums >> 2.3. Reichsinstitutionen >> 2.3.2. Reichskammergericht >> 2.3.2.2. Beamte
Holding
L 41 a Niederrheinisch-Westfälisches Grafenkollegium

Provenance
Niederrheinisch-Westfälisches Grafenkollegium
Date of creation
1774

Other object pages
Delivered via
Last update
24.06.2025, 1:28 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Ostwestfalen-Lippe. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sachakte

Associated

  • Niederrheinisch-Westfälisches Grafenkollegium

Time of origin

  • 1774

Other Objects (12)