Fotografie

Neapel: Blick auf Capri von Massa Lubrense aus

Standort
Städel Museum, Frankfurt am Main
Inventarnummer
St.F.1961
Weitere Nummer(n)
St.F.1961 (Objektnummer)
Maße
Bildmaß: 18,0 x 23,8 cm
Karton: 33,5 x 39,9 cm
Material/Technik
Albuminpapier auf Karton
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Im Entstehungsprozess: Bezeichnet recto unten links auf der Fotografie: Druckschriftzeile: No. 1149. Capri da Massa (Napoli)
Inschrift: Nachträglich aufgebracht: Bezeichnet recto unten Mitte auf dem Trägerkarton: Handschriftlich: Capri, gesehen von Massa.

Klassifikation
Landschaftsfotografie (Stilepoche)
Dokumentarfotografie (Stilepoche)
Bezug (was)
Iconclass-Notation: Landschaften
Iconclass-Notation: Neapel
Iconclass-Notation: Italien
Iconclass-Notation: Capri
Iconclass-Notation: Golf von Neapel
Iconclass-Notation: Kampanien
Iconclass-Notation: Bäume
Iconclass-Notation: Berge, Gebirge
Iconclass-Notation: Insel
Iconclass-Notation: erwachsener Mann
Iconclass-Notation: Kind (unbestimmten Geschlechts)
Landschaft (Motivgattung)
Neapel (Motiv)
Italien (Motiv)
Capri (Motiv)
Baum (Motiv)
Berg (Motiv)
Golf von Neapel (Motiv)
Kampanien (Motiv)
Kind (Motiv)
Mann (Motiv)
Italien (Bildelement)
Neapel (Bildelement)
Capri (Bildelement)
Baum (Bildelement)
Berg (Bildelement)
Horizont (Bildelement)
Außenraum (Bildelement)
Himmel (Bildelement)
Meer (Bildelement)
Golf von Neapel (Bildelement)
Gewässer (Bildelement)
Wasser (Bildelement)
Insel (Bildelement)
Anhöhe (Bildelement)
Fels (Bildelement)
Felswand (Bildelement)
Felsküste (Bildelement)
Felsblock (Bildelement)
Felslandschaft (Bildelement)
Gestein (Bildelement)
Stein (Bildelement)
Baumstamm (Bildelement)
Blatt (Bildelement)
Ast (Bildelement)
Zweig (Bildelement)
Pflanze (Bildelement)
Eiche (Bildelement)
Baumrinde (Bildelement)
Gebüsch (Bildelement)
Buschwerk (Bildelement)
Kind (Bildelement)
Mann (Bildelement)
Junge (Bildelement)
Hemd (Bildelement)
Hose (Bildelement)
Weste (Bildelement)
Kopfbedeckung (Bildelement)
Barfüßigkeit (Bildelement)
Haltung (Mensch) (Bildelement)
Pose (Bildelement)
Blick (Mensch) (Bildelement)
Blickkontakt (Bildelement)
Schatten (Bildelement)
Tageslicht (Bildelement)
Lichteinfall (Bildelement)
Kontrast (Bildelement)
Hell-Dunkel-Kontrast (Bildelement)
Stroh (Bildelement)
Konstruktion (Bildelement)
Erde (Bildelement)
Gras (Bildelement)
Baumgruppe (Bildelement)
Schiebermütze (Bildelement)
Baumkrone (Bildelement)
Hügel (Bildelement)
Abhang (Bildelement)
Geröll (Bildelement)
Repoussoir (Bildelement)
Dokument (Assoziation)
Bildausschnitt (Assoziation)
Rahmung (Assoziation)
Komposition (Assoziation)
Blickachse (Assoziation)
Blickführung (Assoziation)
Italienreise (Assoziation)
Landleben (Assoziation)
Ländlichkeit (Assoziation)
Momentaufnahme (Assoziation)
Alltag (Assoziation)
Rast (Assoziation)
Einfachheit (Assoziation)
Ferne (Assoziation)
Fernblick (Assoziation)
Aussicht (Assoziation)
Idylle (Assoziation)
Sonnenschein (Assoziation)
Wärme (Assoziation)
Bauer (Assoziation)
Ernte (Assoziation)
sehnsüchtig (Emotion)
unbeschwert (Emotion)
ausgeglichen (Emotion)
Ruhe (Atmosphäre)
Frische (Atmosphäre)
Harmonie (Atmosphäre)
Bezug (wo)
Massa Lubrense

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
ca. 1860 - 1865
Ereignis
Eigentumswechsel
(Beschreibung)
Alter Bestand. Erworben im 19. Jahrhundert

Letzte Aktualisierung
13.12.2024, 08:59 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Städel Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Fotografie

Beteiligte

Entstanden

  • ca. 1860 - 1865

Ähnliche Objekte (12)