Akte

Belege zur Übertragung und zu den Inhabern des Erbmarschallamtes im Herzogtum Geldern

Enthält: Die Verordneten der Bannerherren, Ritterschaft und Städte des Gelderlandes bestätigen auf dem Landtag zu Nimwegen am 28. Juni 1538 nach Prüfung der Vorlagen Kornelius von Boedberg als rechtmäßigen Erbmarschall, lehnen den entsprechenden Anspruch des Reiner von Aswyn ab, berechnen ihm die Verfahrenskosten mit 12 Goldgulden, stellen ihm aber frei, anderweitig ein Lehen zu erreichen: Begründung des Anspruchs Reiners v.A. mit der Erbfolge von Everhard von Ulft (1339) über seine Mutter und der unzulässigen Käuflichkeit des Amtes (beglaubigte Abschrift des zu Geldern residierenden Notars Heinrich Brouwers um 1670, mit Siegelbeschreibung; s.a. N., Geldern S. 31)

Reference number
705
Former reference number
A III 26

Context
Nettesheim/Henrichs >> Herzogtum Geldern >> Ämter/Amtsträger >> 2.6.1. Erbmarschallamt
Holding
A III 26 Nettesheim/Henrichs

Date of creation
1538, 1670

Other object pages
Delivered via
Last update
05.11.2025, 3:34 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Kreisarchiv Viersen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Akten

Time of origin

  • 1538, 1670

Other Objects (12)