Urkunde

Herbracht gen. von Wichdorf, Wäppner, und seinee Ehefrau Gisela verkaufen mit Zustimmung ihrer Tochter Jutta eine Hufe in Böddiger (Bodengerne) sa...

Reference number
Urk. 26, 473
Former reference number
Urk. 26, A II Haina, Kloster
Formal description
Ausf., Perg., durch Moder größtenteils zerstört, Reste aufgeklebt. - Urspr. anh. Sg. fehlt.
Further information
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Datum a. d. 1297, 3. idus novembris

Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Herbracht gen. von Wichdorf, Wäppner, und seinee Ehefrau Gisela verkaufen mit Zustimmung ihrer Tochter Jutta eine Hufe in Böddiger (Bodengerne) samt Zubehör an das Kloster Haina, verzichten auf alle Rechte und geloben Währschaft.

Vermerke (Urkunde): Zeugen: Bruder Siegfried von Alsfeld (Alsvelt), Priester und Mönch zu Haina

Vermerke (Urkunde): Zeugen: Bruder Peter von Köln (Colonia), Konverse ebd.

Vermerke (Urkunde): Zeugen: Ludwig von Borken und Konrad gen. Schindeleib, Bürgermeister zu Fritzlar

Vermerke (Urkunde): Zeugen: Volkmar gen. Greve, Iwan, Heinrich von Ritte, Konrad Volpurgis, Wilhelm von Homberg (Hohenberg), Konrad von Streithausen (Strithusen), Ditmar Wolfhagen (wolfhegen) und Heinrich von Holzheim, Schöffen

Vermerke (Urkunde): Zeugen: Gunther Meysenbug (Meysenbuch), Bürger ebd.

Vermerke (Urkunde): Zeugen: ferner Friedrich, Sohn des Ritters Eckehard von Felsberg

Vermerke (Urkunde): Zeugen: Heinrich von Hebel (Hebelde).

Vermerke (Urkunde): Siegler: Stadt Fritzlar.

Vermerke (Urkunde): Druckangaben: Regest: Franz Nr. 862, Erster Band

Context
Kloster Haina - [ehemals: A II] >> 1275-1299
Holding
Urk. 26 Kloster Haina - [ehemals: A II]

Date of creation
1297 November 11

Other object pages
Last update
10.06.2025, 9:13 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunde

Time of origin

  • 1297 November 11

Other Objects (12)