Sachakte

1281-1285

Enthält: Verzicht von Konrad und Johann von Ruchschade auf ihre Güter in Lützellinden, 1280

Enthält: Abtretung von Gütern in Ballersbach und Herborn durch den Komtur Hermann von Rykele aus Marburg an Heinrich genannt Sinnege, 1281

Enthält: Freiheitsprivileg des Königs Rudolf für die Stadt Camberg, 1281

Enthält: Übertragung des Patronatsrechts in Rod auf das Kloster Marienborn durch Gerlach von Limburg und seinen Sohn Johann, 1283

Enthält: Verzicht der Familie von Haiger auf ihre Güter zu 'Byhl', 1283

Enthält: Auseinandersetzungen zwischen Graf Adolf von Nassau und Gottfried von Eppstein über Niedernhausen, Oberseelbach, Lenzhahn und Königshofen, 1283

Enthält: Übertragung des Lehen in Freiendiez, Aull, Thalheim und 'Schoyn' (Scheuern ?)durch Hermann von Helfenstein auf Graf Otto von Diez, 1284

Enthält: Tausch eines Hofes durch Friedrich von Schönberg, 1284

Enthält: Einladung des Grafen von Holland durch Tile Kolup (den falschen Friedrich) nach Neuss, 1285

Enthält: Plünderung von Gütern des Deutschen Ordens durch die Grafen Otto und Heinrich von Nassau , 1285

Reference number
Hessisches Hauptstaatsarchiv, 170 II, 1294

Context
Nassau-Oranien: Urkundenabschriften >> 13. Jahrhundert
Holding
170 II Nassau-Oranien: Urkundenabschriften

Date of creation
1281-1285

Other object pages
Rights
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Last update
01.03.2023, 2:00 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sachakte

Time of origin

  • 1281-1285

Other Objects (12)