Akte

Johannes-R.-Becher-Archiv: Korrespondenz 1972

Enthält: Texte, Korrespondenz, u.a. mit dem Zentralkomitee der SED, dem Ministerium für Kultur, der Deutschen Akademie der Wissenschaften, dem Magistrat, Verlagen, Redaktionen, Bibliotheken, den Nationalen Forschungs- und Gedenkstätten Weimar, dem Deutschen Literaturarchiv Marbach, dem Rundfunk, dem Deutschen Kulturbund, der Organisation Freie Deutsche Jugend, Stadtbezirksräten, Universitäten, Instituten, Museen, Galerien, Schulen, Personen, u.a. Simone Barck, Pavel Birkan, Alexander Dymschiz, Wolfgang Ehrlich, Jens-Uwe Günther, Eva Hermann, Helmut Holtzhauer, L. Kunz, Heinz Knobloch, Siegfried Köhler, Ludvik Kundera, Gisela May, Tamara Motylowa, Hans Richter, Trude Richter, Lionel Richard, K. Steinhäuser, Charlotte Wasser, betr. - Bestandsergänzung, Recherchen, Auskünfte - Forschungs- und Editionsprojekte, Schallplattenproduktionen - Ausstellungen, Tagungen - Kritik des Archivs an Kontrollen der Gedenkstätten-Besucher - Vertonung von Becher-Texten - Aufstellung der Becher-Statuette von Fritz Cremer - Aufführung des Films "Abschied" - Planung der Verfilmung des Stückes "Winterschlacht"

Archivaliensignatur
AdK-O 2179
Umfang
5 Mappen, 718 Bl.;

Kontext
Akademie der Künste (Ost) >> 05. Sektion / Wissenschaftliche Abteilung Literatur >> 05.4. Forschungs- und Öffentlichkeitsarbeit, Archive, Arbeitsgruppen >> 05.4.4. Archive, Nachlässe
Bestand
AdK-O Akademie der Künste (Ost)

Indexbegriff Person

Laufzeit
(1971), 1972

Weitere Objektseiten
Provenienz
Literatur und Sprachpflege / Außenarchive - Becher
Rechteinformation
Rechte beim Datengeber klären
Letzte Aktualisierung
15.09.2025, 12:57 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Akademie der Künste, Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akte

Entstanden

  • (1971), 1972

Ähnliche Objekte (12)