Fußschale

Fußschale

Die Schale wurde 1914 auf der großen Ausstellung des deutschen Werkbundes in Köln gezeigt; vgl. Deutsche Kunst und Dekoration, 35,1914/15, Abb. S. 166.
Weitere Exemplare in verschiedenen Sammlungen, vgl. z.B. Bröhan, Kunsthandwerk 1, 1976, Kat.Nr. 310; s. auch T. Bröhan, Glaskunst Moderne, 1992, S. 197, Nr. 78.

Urheber*in: Walter, Alfred; Glasfachschule Steinschönau / Rechtewahrnehmung: Kunstpalast

In copyright

Location
Kunstpalast, Düsseldorf, Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen, Deutschland, Europe
Inventory number
mkp.P 1975-97
Measurements
H. 17,7 cm, D. 26,8 cm
Material/Technique
Farbloses Glas. Modelgeblasen und geformt. Dekor-umlaufend ornamental gerahmte Paradiesvögel in sechsfachem Rapport. Goldstaffierte Schwarzlotmalerei mit Pinsel und Feder.
Inscription/Labeling
Stempel/Zeichen: Unbezeichnet

Classification
Glaskunst (Sachgruppe)

Event
Entwurf
(who)
Entwurf: Alfred Walter (1873‒1960)
Event
Herstellung
(who)
Ausführung: Glasfachschule Steinschönau (seit 1856)
(where)
Kamenický ¿enov
Steinschönau, Tschechien
(when)
1913–1914
Event
Provenienz
(who)

Delivered via
Last update
05.03.2025, 4:20 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Kunstpalast. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Fußschale

Associated

Time of origin

  • 1913–1914

Other Objects (12)