Artikel

Ursachen der regionalen Umverteilung von Humankapital in Deutschland

Die Auswirkungen von Migrationsströmen auf die Wachstumschancen von Zu- und Abwanderungsregionen hängen stark vom Qualifikationsniveau der Migranten ab. Nach der endogenen Wachstumstheorie verbessert eine Nettozuwanderung von Hochqualifizierten die Innovationskraft der Region und führt somit zu einem langfristig verbesserten Wachstumspfad. Demgegenüber müssen Regionen mit einem Nettoverlust an Hochqualifizierten mit einer Verringerung ihres Wachstumspotenzials rechnen. Die mögliche Folge ist regionale Divergenz. Der folgende Artikel untersucht daher, warum Hochqualifizierte in Deutschland bestimmte Regionen bevorzugen.

Language
Deutsch

Bibliographic citation
Journal: ZEW Wachstums- und Konjunkturanalysen ; Volume: 9 ; Year: 2006 ; Issue: 4 ; Pages: 6-7 ; Mannheim: Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW)

Classification
Wirtschaft

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Arntz, Melanie
Event
Veröffentlichung
(who)
Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW)
(where)
Mannheim
(when)
2006

Handle
Last update
10.03.2025, 11:45 AM CET

Data provider

This object is provided by:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Artikel

Associated

  • Arntz, Melanie
  • Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW)

Time of origin

  • 2006

Other Objects (12)