Schriftgut

Vorstandssitzungen.- Ergebnisprotokolle mit Vorlagen: Vorstandssitzung am 30. Juni 1992

Enthält:
TOP 01: Ergebnisprotokoll der Vorstandssitzung vom 23. Juni 1992
TOP 02: Privatisierungs-/Sanierungseinzelfälle
a) Fortschritt Erntemaschinen GmbH, Neustadt (THA-Nr. 19986).- Bürgschaft
b) Nordmöbel Holding GmbH, Ribnitz-Damgarten (THA-Nr. 3522).- Bürgschaften
c) Dresden Papier AG, Heidenau (THA-Nr. 19272).- Entschuldung, Herauskauf von 3 Betriebsstätten und Spaltung der Dresden Papier AG zur Vorbereitung der Privatisierung
d) Sächsische Edelstahlwerke GmbH Freital, Freital (THA-Nr. 9679).- Bürgschaft
e) Leuna-Werke AG, Leuna.- Verzinsliches Gesellschafterdarlehen
f) Eilenburger Chemie-Werke GmbH, Eilenburg (THA-Nr. 79).- Bürgschaften
g) Tridelta AG, Hermsdorf (THA-Nr. 245).- Neuester Kenntnisstand über die finanziellen Auswirkungen aus dem Verkauf des operativen Geschäftes an die Jenoptik GmbH, Jena (THA-Nr. 1403)
TOP 03: Leitungsausschuss.- Ergebnisprotokoll der 142. Sitzung
TOP 04: Beschlüsse zur Feststellung der DM-Eröffnungsbilanz
a) Güterverwaltung Paretz AG -agromax-, Paretz (THA-Nr. 6302)
TOP 05: Zielvereinbarungen.- Durchführung von Zwischenresümee
TOP 06: Aufbauorganisation des Direktorats Abwicklung sowie Zuständigkeitsregelung vor und bei der Übergabe von Unternehmen an das Direktorat Abwicklung
TOP 07: Bestandserklärung der THA zur Übernahme von rechtlichen Risiken bei der grundpfandrechtlichen Besicherung von Bankkrediten in den neuen Bundesländern
TOP 08: Versicherungsabteilung
TOP 09: Aufsichtsratsvergütungen für THA-Mitarbeiter in THA-Unternehmen.- vgl. VS-Sitzung vom 23. Juni 1992
TOP 10: Sonstiges
a) Privatisierung der Niederlassung Halle.- Konzept einer Mitteldeutschen Unternehmensberatung GmbH (MUB)
b) BAUFA AG Bauten, Bauelemente und Fassaden, Leipzig.- Zinsloses Darlehen und Rangrücktritt bezüglich übernommener Bürgschaften
c) Robotron-Optima GmbH, Erfurt (THA-Nr. 795).- Abwicklung
d) Werk für Fernsehelektronik GmbH, Berlin (THA-Nr. 1217) und Rundfunk-Fernseh-Telekommunikation AG Staßfurt, Staßfurt.- Privatisierung und Finanzierung der Unternehmen bis zur Privatisierung
e) Richtlinie für das vereinfachte Verfahren zum Verkauf der Kleinunternehmen
f) Organisation der THA.- Organigramm
g) Motorradwerk Zschopau GmbH i.L. (MZ), Zschopau (THA-Nr. 9541)
h) Glashütter Uhrenbetrieb GmbH, Glashütte (THA-Nr. 1463).- Fristverlängerung zur Umstufung des Unternehmens in Gruppe 6
i) EXHO Immobilien-Verwaltungs-Gesellschaft mbH, Berlin (THA-Nr. 17751)
j) Abwicklung von Restunternehmen

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch B 412/2675
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Bundesanstalt für vereinigungsbedingte Sonderaufgaben (Treuhandanstalt ) >> B 412 Treuhandanstalt/Bundesanstalt für vereinigungsbedingte Sonderaufgaben >> Treuhandanstalt (THA) >> Vorstand >> Vorstandssitzungen >> Vorstandssitzungen.- Ergebnisprotokolle mit Vorlagen
Bestand
BArch B 412 Bundesanstalt für vereinigungsbedingte Sonderaufgaben (Treuhandanstalt )

Provenienz
Bundesanstalt für vereinigungsbedingte Sonderaufgaben (BvS), 1995-1999
Aktenführende Organisationseinheit: P S (1992)
Laufzeit
1992

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:39 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Beteiligte

  • Bundesanstalt für vereinigungsbedingte Sonderaufgaben (BvS), 1995-1999
  • Aktenführende Organisationseinheit: P S (1992)

Entstanden

  • 1992

Ähnliche Objekte (12)