Plastik (Kunst) | Skulptur

Skulptur: Heilige Dorothea von Cäsarea

Skulptur der heiligen Dorothea, stehend mit einem roten Gewand bekleidet. Der Umhang ist golden gefasst, die Mantelinnenseite blau. Sie trägt eine mit einem Tuch am Kopf befestigte Haube. In der rechten Hand hält sie ein Buch und in der linken Hand einen Korb. Neben ihr befindet sich ein Kind, das seine Hand zum Korb ausstreckt. Die heilige Dorothea von Cäsarea lebte unter Kaiser Diokletian in Rom. Sie musste mit ihren Eltern und Geschwistern nach Cäsarea fliehen. Dort wurde sie eingekerkert, weil sie als Braut Christi den Antrag des Präfekten Fabricius ablehnte. Sie bekehrte den sie verspottenden Gerichtsschreiber Theophilus, dem ein Knabe bei Dorotheas Hinrichtung einen Korb voll Äpfel und Rosen aus dem Garten ihres himmlischen Bräutigams brachte. Vom 14.-16. Jahrhundert wurde die Hl. Dorothea im deutschen Raum sehr verehrt.

Fotograf*in: Frank Höhler, Dresden; SBG gGmbH, Burg Gnandstein / Rechtewahrnehmung: Frank Höhler, Dresden; SBG gGmbH, Burg Gnandstein

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

Location
Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen gGmbH, Burg Gnandstein, Frohburg
Collection
Sammlung Groß
Inventory number
GNA_IN_001263
Measurements
Höhe: 79,0 cm, Breite: 27,0 cm
Material/Technique
Holz

Related object and literature
Burg Gnandstein (Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen gGmbH)
Schulze, Falk; Schellenberger, Simona, 2012: Burg Gnandstein, Leipzig

Subject (what)
Frömmigkeit
Sakrale Kunst
Kleinplastik
Plastik (Kunst)
Skulptur
Heiliger
Volksfrömmigkeit
Holzskulptur
Piety
sacred art
small sculpture
sculpture
Sculpture
Saints
popular piety
wooden sculpture
Subject (who)

Event
Herstellung
(where)
Deutschland
(when)
1500-1525

Rights
Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen gGmbH, Burg Gnandstein
Last update
03.06.2025, 1:37 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen. Burg Gnandstein. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Skulptur

Time of origin

  • 1500-1525

Other Objects (12)