Akten

5/15 Nr. 108 (76f.): 1582 Aug. 23

Enthält: Verkäufer: Nikodemus Frischlin durch Dr. Dieterich Schnepff anstelle von Dr. Johann Brentz, Anwalt des Verkäufers; Käufer: Hans Zäsinger, Schneider und Bürger zu Tübingen; Kaufobjekt: Gut, das Rotebad gen.; Kaufobjekt (Lasten): 3 bz Zins; Kaufpreis: 600 fl; Zahlungsweise: 200 fl bar zwischen Jakobi und Pfingsten, (Ausstände ab Pfingsten 1583 bis zur Bezahlung verzinst) der Rest, als Gültbrief, mit jeweils 100 fl ablösbar

Digitalisierung: Universitätsarchiv Tübingen

Public Domain Mark 1.0 Universal

0
/
0

title of record
Liber insinuationis contractuum
Notes
Das Gut hatte Frischlin in zwei Etappen von Hans Wieland und Gregor Weber erworben; vgl. UAT 44/121,5.

Context
Ältere Universitätsregistratur, Vermischte Sachakten (I) >> 7. Kaufkontrakte (1561-1722) >> Liber insinuationis contractuum
Holding
UAT 5/ Ältere Universitätsregistratur, Vermischte Sachakten (I)

Indexentry person
Brenz, Johannes d.J. (1539-1596)
Frischlin, Nikodemus (1547-1590)
Schnepff, Dietrich (1525-1586)
Weber, Gregor (16. Jh.)
Wieland, Hans (16. Jh.)
Zaisinger, Hans (genannt 1582-1600)

Other object pages
View digital item at providers-website
Rights
Gemeinfrei
Last update
02.07.2025, 11:49 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Eberhard Karls Universität Tübingen, UB - Universitätsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sachakte

Other Objects (12)