Schriftgut

Volksstimmung und wirtschaftliche Verhältnisse im Reichsgau Sudetenland und im Protektorat Böhmen und Mähren

Enthält auch:
Tschechische Liga gegen den Bolschewismus, 1945
Stimmungsmäßige Auswirkungen der Proklamation des Manifests des Befreiungskomitees der Völker Russlands unter General Andrej Andrejewitsch Wlassow in Prag bei Russen und Ukrainern im Protektorat Böhmen und Mähren, 1944

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch R 58/1003
Alt-/Vorsignatur
NARA, EAP/173-b-14-10/7
NARA, EAP/173-b-14-14/14
NARA, EAP/173-b-14-14/16
NARA, EAP/173-g-10-10/7

Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Reichssicherheitshauptamt >> R 58 Reichssicherheitshauptamt >> Maßnahmen gegen Ausländer sowie in eingegliederten und besetzten Gebieten >> Sudetenland und Protektorat Böhmen und Mähren
Bestand
BArch R 58 Reichssicherheitshauptamt

Provenienz
Reichssicherheitshauptamt (RSHA), 1939-1945
Aktenführende Organisationseinheit: III D
Laufzeit
1944-1945

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:34 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Beteiligte

  • Reichssicherheitshauptamt (RSHA), 1939-1945
  • Aktenführende Organisationseinheit: III D

Entstanden

  • 1944-1945

Ähnliche Objekte (12)